Verein Ton Text & Bild: neue Plattform für Künstler

Simone Rossacher (li.) und Hildegard Gollnhuber mit einem der Exponate von Gollnhuber, die derzeit bei TT&B zu sehen sind. Foto: kai
  • Simone Rossacher (li.) und Hildegard Gollnhuber mit einem der Exponate von Gollnhuber, die derzeit bei TT&B zu sehen sind. Foto: kai
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Jeden Montag ab 20 Uhr geben sich Kunstinteressierte beim neuen Verein Ton Text & Bild in der Sierninger Straße 7 ein Stelldichein.
STEYR (kai). „Wir wissen nie genau, wer kommt“, sagt Simone Rossacher. Rossacher ist nicht nur die Steyrer Wasserfrau sondern auch eines der Gründungsmitglieder des neuen Vereins. Gemeinsam mit Rudi Leibets-eder, Willy Hackl und Hildegard Gollnhuber wurde Anfang Oktober Ton Text & Bild, kurz TT&B ins Leben gerufen. „In Steyr gibt es keine Möglichkeit, wo sich Künstler kostenlos präsentieren können“, erklärt Rossacher.
Zu Zeiten Dora Dunkls gab es in Steyr eine Kunstszene. Diese will der Verein wieder aufleben lassen. „Kultur soll hier in Steyr auf einer breiten Basis wieder stattfinden“, sagt Rudi Leibets-eder. Die Sierninger Straße soll wieder belebt werden. Eine Art Künstlerviertel im Steyrdorf ist die Idee des Vereins.

Ort für künstlerische Kommunikation
Jeden Montag ab 20 Uhr ist das Vereinslokal in der Sierninger Straße 7 in Steyr geöffnet. Ein fixes Programm gibt es nicht. Spontanität wird bei TT&B groß geschrieben. Einmal wird musiziert und gesungen. Ein anderes Mal werden Gedichte gelesen oder es wird diskutiert. Ab und zu wird auch gekocht. „Willy Hackl hat auch schon bei uns gespielt“, erzählt Leibetseder.
Vorbeikommen kann jeder, der sich für Kunst und Kultur interessiert. Die Atmosphäre ist entspannt und ungezwungen. „Wir sind aber kein Gasthaus“, betont Leibetseder. Der Verein sieht sich selbst auch als Plattform für Künstler, die ihre Werke präsentieren möchten.
Für die Zukunft sind verschiedene Vorträge und Lieder-
abende geplant. Einmal im Monat möchte der Verein eine Filmvorführung starten.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.