Erneuerbare Energiezukunft
Ströme Energiegenossenschaft gegründet

Die Gründer:innen der ströme Energiegenossenschaft. | Foto: Tobias Zachl
3Bilder
  • Die Gründer:innen der ströme Energiegenossenschaft.
  • Foto: Tobias Zachl
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Die neue Ströme Energiegenossenschaft bringt die erneuerbare Energiewende in unserer Region deutlich voran. Mit großer Begeisterung wurde sie am Dienstag, 10. Oktober, in Steyr gegründet.

STEYR. Jeder wird von der Energiewende profitieren können. Mit dieser Intention tritt ein 7-köpfiges Team mit vielfältigem Hintergrund – vom Bauern bis zum Unternehmensberater – an die Öffentlichkeit. Von Wohnungsmietern über Dach- und Flächenbesitzern bis hin zu Menschen, die ihr Geld in erneuerbare Energien investieren möchten, können sich alle beteiligen und Nutzen daraus ziehen.
„Bewohner der Steyrer Altstadt, die aus Gründen des Denkmalschutzes keine eigenen Anlagen betreiben können, haben nun die Möglichkeit, Mitbesitzer von Photovoltaikanlagen zu werden,“ freut sich Michael Atteneder, einer der Vorstände der neuen Genossenschaft. “Wir möchten es zudem schaffen, dass 27 Jahre nach Errichtung der ersten Windräder in der Laussa neue Standorte in der Region hinzukommen”, so Rudolf Forster, der die Genossenschaft mit seiner Erfahrung im Bereich Bürgerbeteiligung und Bürgerfinanzierung unterstützt. Die Ströme Energiegenossenschaft setzt alles daran, nachhaltige Entwicklung unserer Region zu fördern. Sie steht für den Ausbau erneuerbarer Energien und für solidarisches Wirtschaften.
“Der Zuspruch bei der heutigen Gründungsversammlung übertrifft unsere Erwartungen deutlich und ist Ansporn, bald mit den ersten PV-Anlagen zu beginnen.” freut sich der Sprecher der Genossenschaft, Philipp Hartl. Nach der offiziellen Gründung stehen die Türen bei Ströme offen für alle jene, die sich aktiv an der erneuerbaren Energiewende beteiligen und von den zahlreichen Vorteilen profitieren möchten.
Wer dabei sein will, meldet sich einfach beim Newsletter der Energiegenossenschaft unter ströme.at an.

Die Gründer:innen der ströme Energiegenossenschaft. | Foto: Tobias Zachl
Beschlussfassung zur Gründung der ströme Energiegenossenschaft.
 | Foto: Tobias Zachl
Der gewählte Vorstand: Friedrich Wirleitner, Christian Werenka, Matthias Unterbuchschachner, Philipp Hartl, Jürgen Hutsteiner, Michael Atteneder und Roland Mayr (v. li.). | Foto: Tobias Zachl

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.