Nie mehr Schule!
Stolze Absolventen der BBS Weyer

5HLT: 1. Reihe v.l.n.r.: Ulrike Kronsteiner, Elisabeth Kogler, Sophie Auer, Elisabeth Hesch, Hannes
Waser, Tamara Kaltenbrunner, Katharina Holzfeind.
2. Reihe v.l.n.r.: Eva Kupfer, Ulrich Schörghofer, Martin Eibenberger, Direktorin Eva Aigner, Sylvia Losbicherl Rosemarie Ebmer.
3. Reihe v.l.n.r.: Eva Pöttschacher, Dominik Steinkellner, Anna Riegler. | Foto: BBS Weyer
3Bilder
  • 5HLT: 1. Reihe v.l.n.r.: Ulrike Kronsteiner, Elisabeth Kogler, Sophie Auer, Elisabeth Hesch, Hannes
    Waser, Tamara Kaltenbrunner, Katharina Holzfeind.
    2. Reihe v.l.n.r.: Eva Kupfer, Ulrich Schörghofer, Martin Eibenberger, Direktorin Eva Aigner, Sylvia Losbicherl Rosemarie Ebmer.
    3. Reihe v.l.n.r.: Eva Pöttschacher, Dominik Steinkellner, Anna Riegler.
  • Foto: BBS Weyer
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Geschafft! Matura und Abschlussprüfungen an BBS Weyer.

WEYER. „Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen“, sagt Günther Jauch. Die  Maturanten der BBS Weyer aus den Zweigen HLW und HLT und die Absolventen der Hotelfachschule können besten Wissens und Gewissens glücklich und gelassen sein – die Reife- und Diplomprüfungen 2024 und die Abschlussprüfungen sind erfolgreich geschafft. Nach 12 bis 32 Wochen Pflichtpraktikum im In- und Ausland, etwa 200 Wochen Unterricht in mehr als 20 Unterrichtsgegenständen ist das Ziel erreicht. Es gab vier ausgezeichnete und sieben gute Erfolge. Die Absolventen aus 17 Gemeinden von Weyer bis Lunz am See und von Gresten nach Losenstein sind nun reif für einen neuen Lebensabschnitt, reif für ein Studium, reif für das Berufsleben, reif um Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, reif für Verantwortung, reif für ein selbstständiges Leben und reif für die Insel (Maturareise). Herzlichen Glückwunsch!

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.