Sofort digital ausweisen
Stadt Steyr informiert über ID Austria und sofortige Registrierung

Die Teams der zuständigen Steyrer Magistratsabteilungen stehen am 13. Mai, Rede und Antwort und bieten sogar die Möglichkeit, die ID Austria sofort zu erhalten.  | Foto: BRS
  • Die Teams der zuständigen Steyrer Magistratsabteilungen stehen am 13. Mai, Rede und Antwort und bieten sogar die Möglichkeit, die ID Austria sofort zu erhalten.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Seit Ende vorigen Jahres ist die ID Austria in Betrieb - eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Mit dieser Methode kann man sich online ausweisen und digitale Services nutzen (wie zum Beispiel Unterschrift digitaler Dokumente, digitaler Führerschein, Zulassungsschein usw.).

STEYR. Jeder, der an diesem kostenlosen Schlüssel zum digitalen Amt interessiert ist, sollte sich den Montag, 13. Mai, im Kalender markieren. Von 8 bis 12 Uhr findet nämlich im Amtsgebäude Reithoffer (Pyrachstraße 7) eine Info-Veranstaltung rund um die ID Austria statt. Die Teams der zuständigen Steyrer Magistratsabteilungen stehen an diesem Vormittag Rede und Antwort und bieten sogar die Möglichkeit, die ID Austria sofort zu erhalten. Die Voraussetzungen dafür sind: die österreichische Staatsbürgerschaft, das vollendete 14. Lebensjahr, ein Lichtbildausweis, ein Smartphone sowie ein Passfoto (nicht älter als sechs Monate). Alle Interessierten können sich bei der Info-Veranstaltung am 13. Mai auch für einen späteren ID-Registrierungstermin vormerken lassen.

Mit Polizisten ins Gespräch kommen

Ebenfalls zu Gast im Amtsgebäude Reithoffer ist an diesem Vormittag die Steyrer Polizei. Unter dem Titel „Coffee with Cops“ stehen Polizisten für die Anliegen der Bürger zur Verfügung. In zwangloser Atmosphäre können Interessierte mit den Polizeibeamten einen Kaffee trinken und plaudern. Die Aktion „Coffee with Cops“ findet in Steyr auch noch am Dienstag, 14. Mai, im Billa Plus Pachergasse 6 sowie am Mittwoch, 15. Mai, vor der Polizeiinspektion Münichholz (Hans-Wagner-Straße 2), jeweils von 9 bis 12 Uhr, statt.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.