Gast Outdoor
Showgrillen im Grillzentrum Steyr

Foto: Staudinger

Am Samstag, 26. März, glühten die Griller im Grillzentrum Steyr by Gast Outdoor. Die Grillmeister Horst Pelikan und Klaus Kastler standen den wissbegierigen Grillfreunden Rede und Antwort.

STEYR. Während des Wissenstransfer erfreuten die beiden Grillmeister die zahlreichen Besucher mit kleinen Köstlichkeiten. Vom in Steyr gebauten Gartenherd Fred gab es Schmankerl wie gedämpftes Brot mit asiatischem Gemüse, Blätterteigschnecken mit Bärlauch und Schafkäse, Osterhasen aus Topfenteig und gebackene Apfelringe. Vom everdure by heston blumenthal 4K Outdoor Ofen gab es Flammkuchen mit Räucherlachs und Feigen, vom everdure by heston blumenthal Force Gasgriller gab es Miniburger, sowie Steak auf Zwiebelmarmelade. Zum Abschluss das Highlight: vom everdure by heston blumenthal Hub - "Chicken Souvlaki" in einem Wrap sowie gegrillte Ananas-Karamell. Die zahlreichen Besucher zeigten mit ihrem Interesse, dass das Thema Grillen und Outdoor Kochen voll im Trend liegt.
Wer das nächste Mal dabei sein möchte, sollte sich schon jetzt den Termin vormerken – 23. April, Thema: Kamado und Shichirin von Yakiniku.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.