Schlägerei in Eurotherme Bad Hall
Saunabereich wurde kurzerhand zum Fight Club

Die Identitäten aller Beteiligten wurden aufgenommen und an die Staatsanwaltschaft Steyr weitergeleitet. | Foto: PantherMedia / Frenzelll
  • Die Identitäten aller Beteiligten wurden aufgenommen und an die Staatsanwaltschaft Steyr weitergeleitet.
  • Foto: PantherMedia / Frenzelll
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Am Samstag, dem 15. Februar, um 22:30 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Bad Hall zu einem Einsatz in die Eurotherme Bad Hall gerufen. 

BAD HALL. Zwei Gruppen von rund neun Personen rumänischer Herkunft waren schon im Badebereich der Eurotherme Bad Hall unangenehm aufgefallen. Aufgrund von starkem Alkoholkonsum kam es unter den beiden Gruppen zum Streit. Im Saunabereich eskalierte dieser dann, und es gab eine Rauferei. „Die Beschuldigten begannen eine Schlägerei und Mitarbeiter der Eurotherme verständigten die Polizei“, sagt Postenkommandant Leitner der PI Bad Hall gegenüber MeinBezirk. Auch die Emotionen waren laut Leitner hoch: „Die unfreiwillig dazu gekommenen Badegäste hatten natürlich große Angst. Solch einen Vorfall erwartet man natürlich nicht beim Saunabesuch!“ Die Identitäten aller Beteiligten wurden aufgenommen und an die Staatsanwaltschaft Steyr weitergeleitet. Es kam zu keinen schweren Verletzungen unter den Beteiligten, auch die Badegäste blieben zum Glück unverletzt.

Wird ein rechtliches Nachspiel haben

Zum Vorfall äußerte sich auch Eurothermen-Geschäftsführer Patrick Hochhauser gegenüber MeinBezirk: „So ein derartiger Vorfall von vergangenem Wochenende in der Therme Mediterrana Bad Hall ist für uns völlig unerklärlich und war bislang einzigartig.“ Das gesamte Personal hätte umgehend reagiert und dank des unmittelbaren Eingreifens der Polizei vor Ort relativ rasch diesem Tumult ein Ende bereitet. „Ein derartiges Verhalten muss für alle Beteiligten ein rechtliches Nachspiel haben und darf nicht ohne weitere Konsequenzen bleiben“, so Hochhauser.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.