Die Energiewende beginnt vor der Haustür
ROHR. Erneuerbare Energiegemeinschaft Rohr/Bad Hall feierte einjähriges Bestehen

- 50 Interessenten aus drei Bezirken beteiligen sich aktiv an der Diskussionsrunde.
- Foto: Wöginger
- hochgeladen von Anita Buchriegler
Nach knapp einem Jahr erfolgreichen Betriebs hat sich die Energiegemeinschaft Umspannwerk Bad Hall in der regionalen Energieversorgung etabliert. Private Haushalte, Unternehmen, Landwirte und Gemeinden von St. Marien, Neuhofen, Kematen bis Bad Hall, Pfarrkirchen, Grünburg sowie auch von Kremsmünster bis Wartberg haben sich den Vereinen angeschlossen. Das Interesse innerhalb der Bevölkerung ist weiterhin groß. Die aktive Mitgliederanzahl konnte in den letzten 3 Monaten um weitere 25 % gesteigert werden. Bei der 1. Jahreszusammenkunft am 15. Februar im Rohrer Gemeindeamt ließen Jacob und Andreas Wöginger das letzte Jahr Revue passieren. Es herrschte reges Interesse von weiteren Teilnehmern, die dort unter anderem Hilfestellung bei der Neuanmeldung bekamen.
Der Preis für den internen Energiehandel (Bezug und Einspeisung) wurde mit Jänner nach Mitgliedervoting von bisher 23 Cent pro Kilowattstunde auf 18 Cent reduziert. Dieser Preis ist mit einem Nettopreis der Energieversorger von 12,5 Cent wettbewerbsfähig. Ermöglicht wird dies aufgrund der Netzkostenersparnis von etwa 28% (2,5 ct/kWh) und dem Entfall der 20% Mehrwertsteuer (3ct/kWh) durch die Kleinunternehmerregelung.
Neben den wirtschaftlichen Vorteilen bietet der Beitritt zur Energiegemeinschaft das gute Gefühl des regionalen Energiebezugs direkt vom Nachbarn. Frei nach dem Motto: "Aktives Handeln anstatt Nörgeln".
Der bestehende Stromvertrag muss beim Beitritt zu einer Energiegemeinschaft nicht gekündigt werden und läuft weiter, wenn die EEG keinen Strom liefert (Nacht). Derzeit werden circa 1/3 des Jahresstrombedarfes unserer Mitglieder aus der EEG geliefert.
Anmeldung zur Energiegemeinschaft im KLUUB unter www.app.neoom.com oder in der neoom APP (google/applestore). Fragen auch an eegrohr@gmail.com


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.