Rhyme Time Festival im Kulturzentrum Röda

- Luminance.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabine Thöne
STEYR. Das Urban Music Festival „Rhyme Time“ geht am Freitag, 11. Oktober, im Kulturzentrum Röda über die Bühne. Einlass ist ab 20 Uhr. Für flotte Klänge sorgen JokA, Jilly, Luminance, Spillane, Casin, DJing und Beatboxing. Auch ein Überraschungsgast – ein Rapper mit Starstatus aus Deutschland – wird dabei sein.
Die Liveshow beginnt um 22.30 Uhr. Zuvor gibt es feine Hip-Hop-Beats mit DJ Junk da Funk sowie die Übertragung des Länderspiels Schweden gegen Österreich im zweiten Saal.
Das Ziel der Veranstalter Andreas Melichar, Ermal Hana und Kulturverein Röda lautet: „Mit Steyrs erstem Festival der urbanen Musik wollen wir das mittlerweile generationsübergreifende Publikum der ‘gereiften Jugendkultur Hip Hop‘ mit einem unvergesslichen Abend, einer breitgefächerten Show, einem überaus populären Hauptact mit Überaschungseffekt und vor allem auch mit hochtalentierten Künstlern aus der unmittelbaren Region verzaubern.“
„Durch das Line Up ermöglichen wir auch den talentiertesten, urbanen regionalen Musikern wie Jilly, Luminance, Spillane und Casin, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren – eines der Hauptziele des Festivals“, erklärt Andreas Melichar. Mit dem Engagement von JokA, vor allem bekannt aus seiner Zusammenarbeit mit Bushido, schafften es die Veranstalter, einen hochkarätigen und in Deutschland populären Rapper nach Steyr zu holen.
Vorverkauf um 13 Euro im Röda-Beisl, im Steyrer Skate-Shop Ishiko und in der Pizzeria Bella Italia sowie auf http://www.oeticket.com/de/tickets/rhyme-time-urban-music-festival-steyr-jugend-und-kulturhaus-roda-325957/event.html
Infos über die Musiker:
JokA
JokA Music, ein Name, der in der deutschen Rapszene kaum mehr wegzudenken ist.
Mit zwei Soloalben und zahlreichen Gastbeiträgen auf diversen Projekten arbeitet JokA an seinem dritten Album. Musik, die zu 100 % nach ihm selbst klingt und doch etwas völlig Fremdes in sich verbirgt. Der mittlerweile 27-jährige Bremer bezeichnet sich selbst als „Allrounder“ und lehnt sich damit nicht zu weit aus dem Fenster. In der Vergangenheit zeichnete er sich mit rougher Battlemukke, klaren Ansagen und deepen, ehrlichen Songs aus.
2012 setzte er große Maßstäbe. Nicht nur auf MoTrips Embryo, sondern auch auf Bushidos Album AMYF macht JokA eine gute Figur. Mit positiver Resonanz folgte die Single „Theorie&Praxis“ mit Bushido. Eine Tour, ein Soloalbum und viele weitere Projekte sind geplant.
http://joka-music.de/
Jilly
„Kleine Plastikblume, sag mir, warum riechst du nicht gut?“ Mit reimtechnisch ausgefeilten, oft gesellschaftskritischen und doch humorvollen Lyrics präsentiert sich der in Wien geborene und in Steyr aufgewachsene Rapper und Produzent „Jilly“ auf seinem im Sommer 2013 erscheinenden Mixtape namens „Plastikblume“. Nachdem er an Produktionen vieler verschiedener Rap- und RnB-Künstler wie Massiv, Bloody Alboz und Luminance beteiligt war, zeigt er nun auch als Rapper sein gigantisches Potenzial und zauberte im SSR-Studio ein Mixtape mit Chartqualität. Das von ihm und „MaLi“ organisierte „Rhyme Time-Festival“ ist gleichzeitig seine lang erwartete Releaseparty.
https://www.facebook.com/JillyRap & http://www.soundspurrecords.com
Luminance
Luminance ist eine junge Formation aus Oberösterreich, die im Oktober 2011 gegründet wurde. Ihr Musikstil präsentiert sich als Mischung aus Discopop, R&B und RAP. Das energiegeladene und optisch ansprechende Musikerduo Big Stevoo & Madleen machen qualitativ hochwertige Musik, die absolut mainstreamtauglich ist. Positive Texte gepaart mit Hooklines, die dem Hörer sofort im Gedächtnis hängenbleiben, garantieren einen breiten Zielgruppenzugang. Die Message, die sich bereits im Bandnamen widerspiegelt, vermittelt dem Zuhörer das Gefühl, hellhörig durch das Leben zu gehen und im positiven Einklang mit sich und seiner Umwelt zu stehen. Luminance bringt gute Laune, positive Energie und lässt das Publikum begeistert und aufgeladen nach Hause gehen.
www.luminance-world.com
Spillane
„Lebe schnell, wild und gefährlich“ – das war das Lebensmotto des 1918 geborenen amerikanischen Krimi-Autors und Comic-Texters Mickey Spillane. Besonders dieses Credo war für Lukas Benjamin Schmid ausschlaggebend, um den Nachnamen des Autors als Künstlernamen für die eigene Karriere zu wählen. „Mittlerweile mache ich seit zehn Jahren Musik“ sagt Spillane. Kompromisslose Texte und knallharter Sound sind seine Leidenschaft.
https://www.facebook.com/zpillane
Casin
Casin ist ein wandelbarer Rapper aus Österreich, der seine Vergangenheit nicht gerne ans Tageslicht führt. Seine Songs sind dennoch gespickt mit subtilen Details aus Casins dunklen Tagen. Wohnaft ist der gebürtige Salzburger derzeit in Wien, wo er aufgrund geschickter Kontaktpflege die dortige Rapszene schnell für sich gewinnen konnte. Identifizieren konnte er sich mit dieser jedoch nicht. So beschloss er, neue musikalische Gebiete zu erforschen. Das Ergebnis ist ein düsterer, mitreißender und deeper Sound! „Zweifellos unikate Musik“ – so der Tenor der begeisterten Fanbase!
https://www.facebook.com/casin.fanpage
http://www.soundspurrecords.com
Weitere Infos auf:
http://www.roeda.at/wp/veranstaltungen/rhyme-time-urban-music-festival-feat-joka-jilly-luminance-spillane-u-v-m
https://www.facebook.com/events/219428324883621/?fref=ts






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.