Schuhplattln
Pfarrwanger Schuhplattler holen Gold

Gruppenfoto der Schuhplattler mit Nachwuchs. | Foto: Pressefoto Erwin Pramhofer
5Bilder
  • Gruppenfoto der Schuhplattler mit Nachwuchs.
  • Foto: Pressefoto Erwin Pramhofer
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Im Rahmen der Mühlviertler Wiesn wurde am Freistädter Messegelände beim Schuhplattler-Cup die beste Plattlergruppe Oberösterreichs gesucht.

ADLWANG. Auch die Pfarrwanger Schuhplattler nahmen mit einer Erwachsenengruppe und einer Kindergruppe teil. Umrahmt von traditionellem Brauchtum, volkstümlicher Musik, heimischer Kulinarik und großer Feierlaune der Messebesucher auf der Mühlviertler Wiesn wurden perfekte Bedingungen für einen grandiösen Wettbewerb der fünf teilnehmenden Plattlergruppen geschaffen.

Für Finalrunde qualifiziert


Nach großartigen Auftritten der einzelnen Gruppen in der Vorrunde sind durch die Juryentscheidungen die Finalisten fixiert worden. Die Pfarrwanger Schuhplattler haben sich durch die sehr guten Auftritte für die Finalrunde qualifiziert. In dem darauffolgendem aufregenden Finale konnten die Pfarrwanger Schuhplattler mit einer überwältigenden Aufführung ihr Können zum Besten geben und schlussendlich den Sieg mit nach Hause nehmen.

Sonderpreis für Kindergruppe

Besonders erfreulich ist auch, dass die Kindergruppe der Pfarrwanger Schuhplattler beim hiesigen Publikum und der Jury stark gepunktet hat, wodurch sie mit einem Sonderpreis für ihre ausgezeichneten Leistungen belohnt wurden.

Interesse?

Wenn nun Ihr Interesse an einem Auftritt der „Pfarrwanger Schuhplattler“ geweckt wurde, dann stellen sie Ihre Anfragen entweder auf der Internetseite pfarrwanger.at oder auf Facebook bzw. Instagram.

Gruppenfoto der Schuhplattler mit Nachwuchs. | Foto: Pressefoto Erwin Pramhofer
Foto: Pressefoto Erwin Pramhofer
Foto: Pressefoto Erwin Pramhofer
Foto: Pressefoto Erwin Pramhofer
Foto: Pressefoto Erwin Pramhofer

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.