Grünes Licht für Pflegeheim
Neubau des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl

Foto: Foto: Thöne

Landesregierung gibt grünes Licht für zeitgemäßes Pflegekonzept für Menschen mit Beeinträchtigungen.

GARSTEN. Am bestehenden Standort des Oö. Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl entsteht in den kommenden Jahren eine moderne und funktionale Betreuungseinrichtung mit zeitgemäßem Pflegekonzept für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und Pflegebedarf. Die Planungen sind nun erfolgreich abgeschlossen und die Bauumsetzung kann starten. Die Landesregierung hat einen Finanzierungsrahmen von insgesamt rund 21 Millionen Euro bestätigt und diesen zur Beschlussfassung an den Landtag weitergeleitet.

119 Dauerwohnplätze geplant

Geplant ist ein Neubau des LPBZ Christkindl mit insgesamt 120 Wohnplätzen (davon 119 Dauerwohnplätze in Vollbetreuung sowie 1 Kurzzeitwohnplatz), der das bestehende Gebäude ersetzt. Die Förderung der Errichtungskosten erfolgt aus Mitteln des Sozialreferates und aus Wohnbauförderungsmittel, Bauträger ist die LAWOG.

„Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitmenschen und besonders für Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit dem Neubau des Landepflege- und Betreuungszentrums in Christkindl schaffen wir ein zeitgemäßes Wohn- und Betreuungsumfeld für Menschen mit Beeinträchtigungen“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.

„Leistbares, bedarfsgerechtes Wohnen ist ein zentrales Anliegen der Wohnbauförderung. Das Projekt in Christkindl zeigt eindrücklich, wie öffentliche Gelder zielgerichtet zum Einsatz gebracht werden, um den Wohnbedürfnissen von Menschen mit Beeinträchtigung gerecht zu werden“, sagt Wohnbaureferent LH-Stv. Manfred Haimbuchner.

OÖ ist das Land der Chancengleichheit

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer dazu: „Oberösterreich ist das Land der Chancengleichheit, daher stehen wir zu 100% hinter dem Neubau des Landespflege- und Betreuungszentrums in Christkindl. Das Projekt erfüllt unseren Anspruch eines modernen Betreuungs- und Pflegezentrums für Menschen mit Beeinträchtigungen und wir können mit der Umsetzung starten.“


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.