Projekt der 4. Klasse Volksschule Waldneukirchen
Marmelade verkaufen für Schulgeld in Afrika: „Gutes genießen und Gutes tun!“

- Die Viertklassler der Volksschule Waldneukirchen verkauften selbstgemachte Marmeladen für ein Projekt in Uganda.
- hochgeladen von Katharina Ulbrich
Motiviert und engagiert zeigte sich die 4. Klasse der Volksschule Waldneukirchen im Religionsunterricht. Dort erzählte ihnen die Lehrerin Maria Pöchhacker über das Leben von Gleichaltrigen im afrikanischen Land Uganda. „Das machte uns betroffen, wie schwer der Alltag und der Schulbesuch bei den zwei Geschwistern Julius und Priscilla verläuft“, erzählen die Viertklassler. Deswegen wollten sie aktiv werden und mit ihren Möglichkeiten, wenigstens einigen Kindern helfen, damit Schulgeld finanziert werden kann. „Weil gerade Erntezeit war, kamen wir auf die Idee, ein Marmeladeprojekt zu starten“, berichten die Kinder mit leuchtenden Augen. Dann war aber plötzlich viel zu tun und das kleine Klassenprojekt entwickelte sich zu einer umfassenden, vielfältigen und anspruchsvollen Sache. Die Lehrerin ersuchte die Kinder Äpfel, Kürbisse und leere Marmeladengläser von zu Hause mitzubringen. Danach produzierten sie 70 Gläser mit köstlicher Apfel-Kürbis-Marmelade, die mit bunten Bändern und Sprüchen verziert wurden. Für den Verkaufsstand gestalteten die Zehnjährigen ansprechende Flugblätter. Schließlich konnten alle Marmeladen mit dem selbst erfundenen Slogan „Gutes genießen und Gutes tun“ erfolgreich verkauft werden. Mit dem Erlös und zusätzlichen freiwilligen Spenden konnten über 540 Euro an das Projekt in Uganda verschickt werden. „Hoffentlich kommt diese kleine Hilfe den Kindern zugute, um ihnen den Weg in die Schule zu ermöglichen“, ist der Wunsch der 4. Klasse.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.