Herausfordernder Einsatz am Karfreitag
Lange Ölspuren im Stadtgebiet beschäftigte Florianis

Der Ölfilm zog sich weitflächig durch Steyr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
2Bilder
  • Der Ölfilm zog sich weitflächig durch Steyr.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Am Freitag, dem 18. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem aufwendigen Einsatz gerufen.

STEYR. Grund dafür waren zwei großflächige Ölspuren, die sich quer durch das Stadtgebiet von Steyr zogen und eine erhebliche Gefahr für den Straßenverkehr darstellten.

Technischer Zug wurde alarmiert

Gegen 16:30 Uhr bemerkte ein Feuerwehrmitglied auf der B122, im Bereich des ehemaligen Leiner-Standorts, eine Ölspur, die den gesamten Fahrstreifen in Richtung Ennserknoten verunreinigte. Die Entdeckung wurde umgehend der Polizei gemeldet. Da zum selben Zeitpunkt Regen einsetzte und Öl in Verbindung mit Nässe besonders für Motorrad- und Radfahrer ein erhöhtes Unfallrisiko darstellt, alarmierte die Exekutive den technischen Zug der Feuerwehr.

Weitflächige Ölspur durch Steyr

Im Zuge der Arbeiten stellte sich heraus, dass es sich nicht nur um eine, sondern gleich um zwei voneinander unabhängige Verunreinigungen handelte. Die Spuren zogen sich unter anderem vom Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum über den Tabor, den Blümelhuberberg bis zum Eislaufplatz sowie weiter zur Damberggasse in Bahnhofsnähe.

Appell an die Bürger

Der Einsatz beanspruchte die Kräfte der Feuerwehr über zwei Stunden. Trotz intensiver Nachforschungen konnte lediglich einer der beiden Verursacher festgestellt werden.
Immer wieder wird die Freiwillige Feuerwehr mit ähnlichen Vorfällen konfrontiert – oftmals ziehen sich die Verunreinigungen über weite Teile des Stadtgebiets. „Unsere Einsatzkräfte leisten diese Arbeit freiwillig, häufig während ihrer regulären Arbeitszeit, für die sie sich freinehmen und die Stunden zu einem späteren Zeitpunkt nacharbeiten müssen. Daher unsere dringende Bitte: Sollten Sie an Ihrem Fahrzeug einen Ölverlust bemerken, wenden Sie sich an einen Abschleppdienst oder Ihren Automobilklub. So verhindern Sie nicht nur teure Folgekosten, sondern tragen auch aktiv zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei“, so die Einsatzleitung.

Der Ölfilm zog sich weitflächig durch Steyr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.