Lange Nacht der Kirchen in der Bibliothek im Dominikanerhaus "Zeit - los"

- hochgeladen von Christa Öhlinger
Zeitlos…..fünf Millionen Einträge im WWW zeugen von der Sehnsucht
des Menschen nach Unvergänglichkeit: Musik, Literatur, Kunst, …streben nach Zeitlosigkeit.
Philosophisch verdichtet sich das Zeitlose in das Ewige.
Zeit und Ewigkeit berühren einander im Augen-blick – denn der Augenblick ist zeitlos…
In der Bibliothek im Dominikanerhaus konnten Sie ein paar Augenblicke Zeitlosigkeit erspüren:
- mit zeit-loser Musik: Frauenvokalensemble „Zeitlos“ aus Gleink
- mit zeit-loser Literatur: Texte zum Thema „Zeitlos“
- mit zeit-loser Kunst: Acrylbilder von Hannelore Stadlbauer
David Steindl-Rast (spiritueller Lehrer, Benediktiner):
„Ewigkeit ist die Überwindung der Zeit durch das Hier und Jetzt.“
Sören Kierkegaard (dänischer Philosoph)
„ Der Augenblick ist jenes Zweideutige,
darin Zeit und Ewigkeit einander berühren.“
Wir leben
in einem Meer von Zeit:
Die Vergangenheit
wollen wir aufhalten,
die Zukunft
kommt uns zu langsam,
nur die Gegenwart
vergessen wir oft.
Aber nur in der Gegenwart leben wir wirklich.
Das hat mich sehr berührt :
Vielleicht hat sie ja auch schon jemand gesehen - die Doku
„Bis ans Ende der Welt - auf dem Jakobsweg mit Ulrich Reinthaller" (Schauspieler/ Lebensgemeinschaft mit Barbara Pachl-Eberhart, Autorin des Buches „Vier minus drei“)
An einem Punkt des Weges hält er inne und überrascht
mit folgender Aussage:
"Ich suche nicht nach Gott – ich bin kein Gottsucher, denn wenn wir glauben was geschrieben steht, dass Gott aus allem ist und überall – dann ist er hier in diesem Augenblick vor-handen.“
Gospels, Spirituals und Volkslieder, Texte und Gedichte, Bilder und Blumen, ein feiner Jasminduft, das Licht vieler Kerzen -
– eine stimmige, besinnliche und zeit-lose Nacht mit begeisterten Besuchern!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.