Pfarre Christkindl
Kinder aus Ambato/Ecuador brauchen unsere Unterstützung

200 bedürftige Kinder werden im Projekt täglich versorgt und begleitet.
 | Foto: Pfarre Christkindl
  • 200 bedürftige Kinder werden im Projekt täglich versorgt und begleitet.
  • Foto: Pfarre Christkindl
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Ecuador ist ein armes Land. Die Wirtschaftskrise trifft das kleine südamerikanische Land besonders hart. Vor allem in der 400.000 Einwohner-Region rund um die Provinzhauptstadt Ambato spitzt sich die Situation zu.

CHRISTKINDL. Mit der enormen Arbeitslosigkeit steigt auch die Kriminalität. Besonders leidtragend sind die Kinder. Sie landen oft, ganz sich selbst überlassen, auf der Straße. Der Staat ist nicht mehr in der Lage dieser Situation Herr zu werden. Private, auf Spenden angewiesene Institutionen, springen, so gut es geht, ein. Daher unterstützt die Pfarre Christkindl auch dieses Jahr das Proyecto Don Bosco mit der der Aktion „Ein Christkindl für ein Straßenkind“. Die MitarbeiterInnen des Projektes in Ambato – darunter auch drei österreichische Volontäre - versorgen und betreuen mittlerweile nicht nur 200 bedürftige Kinder und Jugendliche mit Lernhilfen, täglichen Mahlzeiten und psychologischer Unterstützung, sondern begleiten auch über 30 besonders schwierige Familien, die – aus Mangel an öffentlicher Betreuungseinrichtungen - von staatlichen Gerichten dem Projekt zugewiesen werden. „Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir dieses großartige Projekt – das wir seit fast 20 Jahren begleiten dürfen – auch in Zukunft weiter unterstützen können“, bitten die Steyrer Projektverantwortlichen Ingrid Stütz und Georg Neuhauser unisono. Spenden bitte auf unser VKB-Konto IBAN AT95 1860 0000 1542 2801 (BIC:VKBLAT2L).

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.