Nachruf
"Ich habe am 11. Februar einen Freund verloren"

Foto: Privat

Am 11. Februar ist Dr. Ulrich (Oleg) Zaruba im 79. Lebensjahr völlig unerwartet einem Herzversagen erlegen.
ST. ULRICH.  "Ich kannte den sehr kompetenten und weithin geschätzten Ulricher Zahnarzt praktisch ´von Anfang an´, also seit er 1969 nach dem Prager Frühling mit seiner Frau Ulli und zwei kleinen Buben in Österreich eine zweite Heimat gefunden hatte. Erstens, weil Ulli bald darauf an „meiner“ Schule, dem BRG Steyr-Michaelerplatz, Sport und Biologie unterrichtete, zweitens wegen der Wohnnachbarschaft auf der Ennsleite, und drittens waren die Zaruba-Kinder und die Unseren im gleichen Alter", so Dieter Grillmayr. Einen besonderen Stellenwert nimmt für Grillmayer ein Familien-Urlaub im Sommer 1977 in den Dolomiten ein, wo Oleg und er die „Scala del Menighel“ ins Travenanzestal hinuntergestiegen sind, was ihn offenbar so begeisterte, dass er sich umgehend der Kletterei verschrieb, engagiert und perfekt wie bei Allem, womit er sich beschäftigte. So war es dann auch bei seinem späteren Hobby, dem Radfahren. "Da sahen wir einander allerdings nur mehr gelegentlich, doch war es uns immer eine Freude, zusammenzutreffen, über alte Zeiten zu reden und uns über die neueren Ereignisse auszutauschen. Ich habe am 11. Februar einen Freund verloren."


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.