Neueröffnung
Hundesalon Fellschmiede öffnet seine Türen

Foto: Katrin Knogler

Seit Februar 2020 ist der Hundesalon von Tanja Kirchweger in Stadlkirchen für Hunde und Katzen geöffnet.
DIETACH. „Kein Schönheitssalon, sondern funktionelle Haarschnitte und Erhaltung der Vitalität des Fells stehen im Vordergrund, nur so bietet das Fell Schutz vor Kälte und Hitze. Ebenso wie die Gesichtsreinigung, ist auch die Krallenpflege bei jeder Behandlung inklusive!“ erklärt die Hundestylistin und Inhaberin der Fellschmiede.
„Für Besitzer die mir bei der Arbeit gerne über die Schulter schauen möchten, gibt es natürlich die Möglichkeit bei der Fellpflege des Vierbeiners dabei zu bleiben.“
Der hauseigene Garten bietet ebenfalls die Möglichkeit für Entspannung vor, während und nach der Pflege. „Stressfrei, so gut es geht!“ Um die Fellpflege so angenehm wie möglich zu gestaltet ist es wichtig, dass der Hund dies vom Welpenalter an kennenlernt. Deshalb bietet Hundestylistin Tanja Kirchweger spezielle Welpen-Schnuppertermine an, dies gilt natürlich auch für ältere Hunde die ebenfalls zum ersten Mal in einem Hundesalon zur Pflege sind.

Liebevolle Betreuung

eines unterscheiden den Hundesalon Fellschmiede jedoch besonders von anderen Hundesalons: Gassiservice, Tagesbetreuung wenn Herrchen oder Frauchen mal dringend was erledigen müssen, sind ebenfalls möglich. Die Vierbeiner werden in die eigene Familie, samt Haushunde integriert und dürfen eine ganz spezielle Betreuung genießen. hundesalon-fellschmiede.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.