Stadt Steyr
Hallenbad Steyr ist wieder geöffnet

Bauleiter Matthias Winkler, Vizebürgermeister Helmut Zöttl, Stadträtin Judith Ringer, Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, SBS-Chef Peter Hochgatterer und sein Nachfolger Markus Rechling-Greimel eröffnen die Schwimmhalle. (v.li.) | Foto: Magistrat Steyr-Presse
2Bilder
  • Bauleiter Matthias Winkler, Vizebürgermeister Helmut Zöttl, Stadträtin Judith Ringer, Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, SBS-Chef Peter Hochgatterer und sein Nachfolger Markus Rechling-Greimel eröffnen die Schwimmhalle. (v.li.)
  • Foto: Magistrat Steyr-Presse
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Erste Schülergruppe zu Besuch im frisch sanierten Stadtbad.

STEYR. Das Steyrer Hallenbades ist wieder offen. Nach einer umfassenden Sanierung, bei der die Außenhülle komplett erneuert und das Bad innen verschönert wurde, ist der Innenbereich wieder ohne Einschränkungen nutzbar. Die Sanierung des Bades ist eine der größten Investitionen der letzten Jahre. „Das Hallenbad ist wichtig für die Steyrer Bevölkerung, vor allem aber für die Kinder, die hier das Schwimmen lernen und für den Schwimmunterricht der Schulen“, betont Bürgermeister Markus Vogl. Die ersten Schwimmer, die in die frisch eingelassenen Becken sprangen, waren die Viertklässler der Volksschule Wehrgraben.

Beitrag zum Klimaschutz

Die Sanierung ist aber auch ein Beitrag zum Klimaschutz. Bei der Halle aus den 1960er-Jahren wurden Dach und Fassade erneuert. Eine Sanierung ist immer nachhaltiger als ein Neubau. Zudem wurden bei dieser Sanierung ökologische Aspekte berücksichtigt. So wurden unter anderem die Fenster mit 3-fach-Isolierverglasung ausgeführt, es werden PV-Module in die Fassade eingebaut und es wird eine Fassadenbegrünung geben.“ Rund 3,7 Millionen Euro kostet die Sanierung.

Bauleiter Matthias Winkler, Vizebürgermeister Helmut Zöttl, Stadträtin Judith Ringer, Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, SBS-Chef Peter Hochgatterer und sein Nachfolger Markus Rechling-Greimel eröffnen die Schwimmhalle. (v.li.) | Foto: Magistrat Steyr-Presse
Die Kinder der vierten Klasse der Volksschule Wehrgraben sprangen als erste in die frisch eingelassenen Becken des Steyrer Hallenbades. | Foto: Magistrat Steyr-Presse

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.