„Für mich ist jedes Lebewesen gleich“

- Foto: Hochstraßer / Birgit Schörkhuber und ihr Rüde "Dodge" mit seinen Freunden.
- hochgeladen von Julia Hochstraßer
Seit vier Jahren unterstützt die Dietacherin Birgit Schörkhuber das Tierheim in Nove Mesto (Slowakei). Im März übernahm sie nun die Teamleitung in Oberösterreich und ihr Ziel ist es, den Menschen bewusst zu machen, wie wichtig auch Tierschutz im Ausland ist.
Das Tierheim „Tierhilfe mit Herz und Einsatz“ wird von der Salzburgerin Elke Hietl geführt. Nun wurde in jedem Bundesland ein eigenes Team auf die Beine gestellt, um die Vermittlung der Tiere zu vereinfachen. „Momentan habe ich 53 Menschen im gesamten Bundesland hinter mir, die mir Spendenfahrten, Platzbesichtigungen und anderen Tätigkeiten abnehmen“, erzählt Schörkhuber, die eigentlich als Sozialpädagogin arbeitet. Die gebürtige Florianerin hat einen großen Wunsch: „Ich möchte das Tierheim in OÖ bekannter machen – unter anderem mit Benefizveranstaltungen.“
„Ausländische Tierheime werden meist nur durch Spenden finanziert, wir bekommen kein Geld vom Staat“, kritisiert Schörkhuber. Kosten für den Erhalt, die Pfleger, das Futter und den Tierarzt müssen selbst getragen werden – in Summe rund € 4000.- im Monat.
Wer keinen Hund adoptieren oder vorübergehend auf Pflege zu sich nehmen möchte, kann das Tierheim mit einer Patenschaft unterstützen. Alle Spenden sind steuerlich absetzbar.
Weitere Informationen zur Tierhilfe auf der Homepage: http://www.tierhilfemitherz.at/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.