Damals, im Jahr 1917
Frauenarbeit in Steyrer Fabrik

- Foto: Archiv Museum Arbeitswelt
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Während des Ersten Weltkrieges erfuhr die Österreichische Waffenfabrik in Steyr ihre größte Expansion.
STEYR. Die Belegschaft verdoppelte sich von 1914 bis 1917 auf beinahe 14.000 Personen – darunter zehn Prozent Frauen. Insbesondere die Arbeiterinnen ignorierten die strengen Versammlungsverbote und demonstrierten ab 1916 gegen die schlechte Versorgungslage während des Krieges.
Aus dem Archiv des Museum Arbeitswelt
Mehr dazu: Die Geschichte Steyrs lebendig machen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.