Feine Ferienwochen an der HTL

In der HTL wurde auch letztes Jahr in allen Abteilungen an möglichen Ausbildungs- und Berufswünschen geschmiedet.  | Foto: Michael Witter, HTL Steyr
3Bilder
  • In der HTL wurde auch letztes Jahr in allen Abteilungen an möglichen Ausbildungs- und Berufswünschen geschmiedet.
  • Foto: Michael Witter, HTL Steyr
  • hochgeladen von Doris Gierlinger

Bereits zum vierten Mal gibt es die Möglichkeit, eine Ferienwoche an der HTL zu verbringen und dabei Technik und Spaß zu erleben.

STEYR. „Wir freuen uns, auch heuer wieder an der HTL Steyr ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für Kinder in den ersten beiden Ferienwochen anbieten zu können“, erklärt Wolfgang Stöcher, Organisator der Ferienwochen „Technik&fun“ sowie „Create&fun“. „Das Angebot von Technik&fun richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse Unterstufe, die in den Ferien gerne Technikluft schnuppern und die HTL hautnah erleben möchten“, ergänzt Franz Parzer, Abteilungsvorstand an der HTL Steyr. An den Vormittagen bieten die Lehrerinnen und Lehrer für Gruppen zu jeweils acht Kindern unterschiedlichste Workshops in einer der Werkstätten an. „Die Kinder durchlaufen alle Fachbereiche der HTL und erleben in Workshops, wie man Roboterwagen oder Spiele programmiert, sie lernen die Elektronik-Abteilung kennen und versuchen sich am Löten, sie durchlaufen interessante Stationen in den Fachbereichen Mechatronik sowie Maschinenbau und können sich auch im Fachbereich Art&Design kreativ austoben und beispielsweise ein Schmuckstück herstellen oder glühendes Eisen bearbeiten“, führt er weiter aus.

Das Schülerwohnheim Steyr kocht jeden Tag frisch auf, und für die Nachmittage werden, sofern gewünscht, Outdoor-Aktivitäten wie ein Besuch der Arena Schallau, Drachenbootfahren auf der Enns und Spiele auf dem Sportplatz angeboten.

Die Ferienwoche „Create&fun“ richtet sich an Kinder von 9 bis 11 Jahren und bietet in der ersten Ferienwoche ebenfalls ein abwechslungsreiches und für die Altersgruppe maßgeschneidertes Programm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen hier drei Workshops in der HTL und durchlaufen beispielsweise eine Lötwerkstatt, in der sie eine Solartaschenlampe bauen, in der Gimmick-Werkstatt können sie Faszinierendes basteln und T-Shirts gestalten. Nachmittags steht ebenfalls wieder Outdoor-Spaß am Programm. „Am Donnerstag wird wieder ein Programmier-Workshop bei BMD stattfinden. BMD stellt uns nicht nur Räumlichkeiten und Know-how zur Verfügung, sondern ist einer unserer beiden Hauptsponsoren, ohne deren Unterstützung die Ferienwochen in dieser Form nicht stattfinden könnten“, zeigt sich Wolfgang Stöcher dankbar. „Wir sind gerne Partner der HTL und als Sponsor ist es uns ein Anliegen, das Interesse der jungen Menschen an Technik zu fördern,“ erklärt Geschäftsführer Markus Knasmüller.

Als zweiter Hauptsponsor der Ferienwochen fungiert die Firma my-PV aus Neuzeug, die die Organisation der Ferienwochen bereits zum zweiten Mal großzügig unterstützt. „Wir waren überrascht und erfreut, wie gut besucht diese Ferienwoche im letzten Jahr war. Die Jugendlichen zeigten viel Interesse an den sehr gut organisierten Projekten und konnten auf kreative Art und Weise testen, wie viel Spaß Technik machen kann,“ zeigt sich Geschäftsführer Gerhard Rimpler begeistert.

„Die Anmeldungen sind bereits im Laufen, mehr als die Hälfte der Plätze sind schon vergeben. Wir sind uns sicher, dass die Kinder wieder unvergessliche Ferienwochen erleben werden“, ist Stöcher überzeugt. Weitere Details auf https://technik.and-fun.at/ sowie https://create.and-fun.at/.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.