Endlich war es soweit
Feierlicher Spatenstich für Feuerwehrhaus Ternberg

- (v.l.n.r.) OBI Josef Schweiger, HBI Georg Moser, OBR Wolfgang Mayr, HBI Bernhard Kranzer, Bgm. Günther Steindler, Vize-Bgm. Jürgen Felberbauer, Alt-Bgm. Leopold Steindler Helmut Krenmair und Christian Schönecker.
- Foto: Peter Röck
- hochgeladen von Peter Michael Röck
Mit dem Spatenstich am Samstag fiel der offizielle Startschuss für das Großprojekt „Neues Feuerwehrhaus“.
TERNBERG. Nach acht Jahren Planung und Vorbereitung wurde am Samstag, 10. Dezember 2022 feierlich der Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Ternberg begangen.
Kommandant HBI Bernhard Kranzer konnte dazu zahlreiche Ehrengäste, darunter die Landtagsabgeordneten Klubobmann Bürgermeister Christian Dörfel, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr, Bürgermeister Günther Steindler, Vizebürgermeister Jürgen Felerbauer, Alt-Bürgermeister Leopold Steindler, Pfarrer Friedrich Lenhart, Konsulent Helmut Krenmair und eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Hasslach aus Bayern begrüßen.
2014 begannen die Pläne der Feuerwehr Ternberg, damals noch mit der Sanierung des bestehenden Feuerwehrhauses. Schließlich wurde mit Experten festgestellt, dass eine Sanierung nicht möglich ist, und man entschloss sich zum Neubau. Aber bis zum Spatenstich am 10. Dezember gab es noch einige Hürden zu überwinden.
Ein guter neuer Platz für das im Haus integrierte Jugendzentrum musste gefunden werden, da uns im Jahr 2021 die Nachricht erreichte, dass Ternberg auch eine Drehleiter bekommen soll.
Fertigstellung Herbst 2023
Somit wieder zurück an den Start, das fertig geplante Haus musste nochmals umgeplant werden. Natürlich entstanden auch Mehrkosten gegenüber dem ersten Finanzierungsplan.
So wird aus heutiger Sicht das fertige Haus rund 2,2 Mio. Euro Kosten.
Ein neuer Finanzierungsplan musste erstellt, vom Land und vom Gemeinderat beschlossen werden. Diese Entscheidungen konnten sehr rasch und unkompliziert umgesetzt werden.
In den kommenden Wochen wird das alte Feuerwehrhaus abgerissen, ehe es Anfang 2023 an die Hochbautätigkeiten geht. Bis Herbst 2023 soll das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg fertiggestellt sein.
"Als Bürgermeister bin ich sehr froh und stolz nun endlich mit dem Bau beginnen zu können. Ich wünsche allen Beteiligten eine unfallfreie und kameradschaftlich wertvolle Baustelle", so Bürgermeister Günther Steindler bei der Spatenstichfeier.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.