Erzählcafé im Stadtmuseum Steyr:
Faschingserinnerungen teilen und in die Vergangenheit eintauchen

- Faschingsverbrennen auf dem Steyrer Stadtplatz im Jahr 1977.
- Foto: Stadtarchiv Steyr
- hochgeladen von Patricia Gruber
Am Mittwoch, 26. Februar, um 10 Uhr lädt das Stadtmuseum Steyr herzlich zum Erzählcafé in den Museumsshop am Grünmarkt ein.
STEYR. Unter dem Motto „Fasching feiern in Steyr“ können Besucher in geselliger Runde persönliche Erinnerungen an die närrische Zeit teilen oder den Erzählungen anderer lauschen.
Fasching anno dazumal
Der Fasching wurde in Steyr seit jeher ausgelassen gefeiert – sei es mit Festen auf dem Stadtplatz, in den Stadtvierteln oder bei privaten Feiern. Welche Kostüme waren damals angesagt? Wie wurden die Feste gestaltet? Das Erzählcafé bietet die Gelegenheit, gemeinsam in die Vergangenheit einzutauchen und besondere Momente wieder aufleben zu lassen. Wer mag, kann auch alte Fotos mitbringen, um die Erinnerungen lebendig werden zu lassen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.