„Gesundes Holz“
Die Zirbe lässt besonders gut schlafen

<f>Erwiesen: </f>Zirbe verlangsamt den Herzschlag. | Foto: Ratzberger
  • <f>Erwiesen: </f>Zirbe verlangsamt den Herzschlag.
  • Foto: Ratzberger
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Dass das Holz der Zirbe besondere Wirkung entfaltet, ist ja schon längere Zeit bekannt.

REICHRAMING. Ein Forschungsbericht des „Johanneum Research“ der Universität in Graz sorgte vor einigen Jahren dafür, dass die heilkräftige Wirkung von Zirbenholz so bekannt wurde. Das Forschungsinstitut ließ die Versuchsteilnehmer in verschiedenen Betten schlafen. Damit sich die Personen wohlfühlen, durften sie die eigene Matratze und den gewohnten Lattenrost mitnehmen. Während und nach dem Schlaf wurden Untersuchungen angestellt. Das Ergebnis: „Im Labor zeigten sich signifikante Unterschiede in der Erholungsqualität zwischen Zirbenholzzimmer und identisch gestaltetem Holzdekorzimmer. Dies äußert sich in einer niedrigeren Herzrate in körperlichen und mentalen Belastungssituationen und anschließenden Ruhephasen bzw. in einem beschleunigten vegetativen Erholungsprozess.“ Laienhaft zusammengefasst heißt das nichts anderes, als: Im Zirbenbett schläft man deutlich erkennbar tiefer und erholt sich schneller. Ausschlaggebend dafür ist vermutlich zweierlei, wie Ideentischler und Zirbenliebhaber Werner Ratzberger weiß: „Im Spanplattenzimmer schläft man durch die Dämpfe der Lacke und Leime schlechter. Und im Zirbenzimmer schläft man durch den Duft des Zirbenharzes, den das Holz über viele Jahre hinweg abgibt, deutlich besser.“


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.