Der Ennskai wird zur Lounge

Der Kai-Teppich – die Ennskai-Fliese wird am 1. Juni den Ennskai vom Parkplatz in einen Wohnraum verwandeln. Das Motiv der Fliese spiegelt die historischen Hausfassaden wider. Foto: Privat
2Bilder
  • Der Kai-Teppich – die Ennskai-Fliese wird am 1. Juni den Ennskai vom Parkplatz in einen Wohnraum verwandeln. Das Motiv der Fliese spiegelt die historischen Hausfassaden wider. Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabine Thöne

Der Ennskai, die Uferzeile an der Enns in Steyr, wird am
1. Juni zum öffentlichen Wohnzimmer.

STEYR. Am Freitag, 1., und Samstag, 2. Juni, finden zum sechsten Mal die Architekturtage in ganz Österreich statt. Unter dem Motto „anders als geWohnt“ werden für Jung und Alt ein umfangreiches Programm und vielfältige Möglichkeiten geboten, Architektur hautnah zu erleben und Neues zu entdecken.

Wie wohnlich sind unsere Straßen, Parks und Plätze? Diese Frage lässt die Architekturtage in Steyr den öffentlichen Raum erkunden. Am Freitag, 1. Juni, wird ab 13 Uhr der Ennskai gesperrt, das „öffentliche Wohnzimmer“ Ennskai kann bezogen werden.
Das altvertraute Bild wird für zwei Tage gegen eine bunt belebte Szene ausgetauscht. Park- und Straßenflächen werden zum Ort für Menschen, die hier sitzen, plaudern und genießen können.
Installationen, Theken, Liegen, Stühle, Tische und andere Möbel bilden das Bühnenbild für zahlreiche Veranstaltungen. Busexkursionen aus Linz und Wels steuern Steyr an. Um 17 Uhr Öffnung der Gastgärten, ab 20 Uhr Konzert mit „Bodo & the Empty Bottles“.

Am 2. Juni sind Vorträge und Diskussionen angesagt. Das Programm am Samstag, 2. Juni: Um 9 Uhr Öffnung der Gastgärten. Ab 10 Uhr stehen in der Eternit-Lounge in der Hartlauer-Passage das Architektur-Frühstück, zahlreiche Veranstaltungen und Vorträge auf dem Programm. Um 11 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Gerald Hackl und Andreas Kupfer. Programm-Höhepunkte (in der Eternit-Lounge): 13 Uhr: Raimund Locicnik: „Der Ennskai im Wandel der Zeit“; 14 Uhr: Andrej Hrausky (SLO, Ljubljana): „Town and River / Stadt und Fluss“; 15 Uhr: Kai. Gespräch 1, Diskussion: “Steyr am Wasser – ein Thema?“; 17 Uhr: Kai-Gespräch 2:
„Der Ennskai als Wohnzimmer“; 19 & 20.30 Uhr: Konzerte mit Nowhere Train (Cafe Postmann, Cafe Treffpunkt); 21.30 Uhr: Projektionen, Cafe Treffpunkt.

Nähere Programm-Infos auf http://www.architekturtage.at

Der Kai-Teppich – die Ennskai-Fliese wird am 1. Juni den Ennskai vom Parkplatz in einen Wohnraum verwandeln. Das Motiv der Fliese spiegelt die historischen Hausfassaden wider. Foto: Privat

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.