Chinas Botschafter zu Gast in Steyr

- Von links Dr. Martina Kolar-Starzer (stellvertretende Magistrats-Direktorin), Stadtrat Dr. Helmut Zöttl, Tourismus-Direktorin Eva Pötzl, Stadtrat Dr. Markus Spöck, die Gattin des Botschafters, Bürgermeister Gerald Hackl, Botschafter Zhao Bin, Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Stadträtin Ingrid Weixlberger und Vizebürgermeister Walter Oppl.
- Foto: Magistrat Steyr
- hochgeladen von Sandra Kaiser
STEYR. Seine Exzellenz Zhao Bin, Chinas Botschafter in Österreich, besuchte gestern mit seiner Gattin und seiner Protokoll-Chefin die Stadt Steyr. Dabei trug sich der Diplomat im Festsaal des Rathauses in das Goldene Buch der Stadt Steyr ein, das Gästebuch für hochrangige Besucher aus Politik, Wirtschaft und Kultur. „Möge die Stadt weiter gedeihen“ schrieb Zhao Bin unter anderem ins Goldene Buch und wünschte gute Zusammenarbeit zwischen China und Österreich. Auch Bürgermeister Gerald Hackl verwies auf die langen und engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Steyrer Industrie und chinesischen Unternehmen. Unter anderem ist die Firma Steyr Motors im Stadtgut Steyr seit zwei Jahren im Besitz der chinesischen Investorengruppe „Phoenix Tree HSC Investment“. Der Standort ist im Vorjahr beinahe um das Doppelte vergrößert worden. Bereits Jahrzehnte zurück reichen die Beziehungen zwischen den Steyr-Werken beziehungsweise deren Nachfolge-Unternehmen und China. 1983 hat die damalige Steyr-Daimler-Puch AG mit chinesischen Partnern einen ersten Know-How-Transfer-Vertrag in Form eines Joint Ventures abgeschlossen. Diese Zusammenarbeit wird auch heute noch vom Nachfolge-Unternehmen MAN Truck & Bus Österreich AG weitergeführt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.