Chinas Botschafter zu Gast in Steyr

Von links Dr. Martina Kolar-Starzer (stellvertretende Magistrats-Direktorin), Stadtrat Dr. Helmut Zöttl, Tourismus-Direktorin Eva Pötzl, Stadtrat Dr. Markus Spöck, die Gattin des Botschafters, Bürgermeister Gerald Hackl, Botschafter Zhao Bin, Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Stadträtin Ingrid Weixlberger und Vizebürgermeister Walter Oppl. | Foto: Magistrat Steyr
  • Von links Dr. Martina Kolar-Starzer (stellvertretende Magistrats-Direktorin), Stadtrat Dr. Helmut Zöttl, Tourismus-Direktorin Eva Pötzl, Stadtrat Dr. Markus Spöck, die Gattin des Botschafters, Bürgermeister Gerald Hackl, Botschafter Zhao Bin, Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Stadträtin Ingrid Weixlberger und Vizebürgermeister Walter Oppl.
  • Foto: Magistrat Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

STEYR. Seine Exzellenz Zhao Bin, Chinas Botschafter in Österreich, besuchte gestern mit seiner Gattin und seiner Protokoll-Chefin die Stadt Steyr. Dabei trug sich der Diplomat im Festsaal des Rathauses in das Goldene Buch der Stadt Steyr ein, das Gästebuch für hochrangige Besucher aus Politik, Wirtschaft und Kultur. „Möge die Stadt weiter gedeihen“ schrieb Zhao Bin unter anderem ins Goldene Buch und wünschte gute Zusammenarbeit zwischen China und Österreich. Auch Bürgermeister Gerald Hackl verwies auf die langen und engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Steyrer Industrie und chinesischen Unternehmen. Unter anderem ist die Firma Steyr Motors im Stadtgut Steyr seit zwei Jahren im Besitz der chinesischen Investorengruppe „Phoenix Tree HSC Investment“. Der Standort ist im Vorjahr beinahe um das Doppelte vergrößert worden. Bereits Jahrzehnte zurück reichen die Beziehungen zwischen den Steyr-Werken beziehungsweise deren Nachfolge-Unternehmen und China. 1983 hat die damalige Steyr-Daimler-Puch AG mit chinesischen Partnern einen ersten Know-How-Transfer-Vertrag in Form eines Joint Ventures abgeschlossen. Diese Zusammenarbeit wird auch heute noch vom Nachfolge-Unternehmen MAN Truck & Bus Österreich AG weitergeführt.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.