Fit in der Schule
Bundesmeistertitel im Turnen für Gymnasium Werndlpark

- Die Mädchen waren wieder in Top-Form.
- Foto: Anton Temmel/Gymnasium Werndlpark
- hochgeladen von Patricia Gruber
Turnerinnen feiern Sensationserfolg bei Turn10-Bundesmeisterschaften.
STEYR. Ein bemerkenswerter Erfolg für das Gymnasium Werndlpark: Bei ihrer allerersten Teilnahme an den Turn10-Bundesmeisterschaften am 24. April in Salzburg erturnten sich sechs Schülerinnen der 3. Klassen sensationell den Bundesmeistertitel – und das mit Bravour.
Die jungen Sportlerinnen Aylin Zahirović (13), Tessa Gesselbauer (12), Florentina Kuch (13), Fabienne Liedlbauer (13), Isabella Pichler (12) und Emma Rakowetz (12) beeindruckten die Jury in den Disziplinen Boden, Reck, Sprung und Schwebebalken mit herausragenden Leistungen. Besonders hervorzuheben ist Aylin Zahirović, die in drei von vier Bewerben die Höchstnote von 20 Punkten erzielte. Sie reist direkt von Salzburg weiter zu den Staatsmeisterschaften im Kunstturnen in Dornbirn.
Starker Auftritt
Der Weg zum Bundesmeistertitel begann mit einem starken Auftritt bei den Landesmeisterschaften in Linz, bei denen sich die Gruppe für das Bundesfinale qualifizierte. Die Leistung ist umso bemerkenswerter, da es sich um die erste Teilnahme des Gymnasiums an diesem Bewerb handelt. Stefanie Schned, Lehrerin und engagierte Trainerin des erfolgreichen Teams, betont:
„Vor und zwischen den einzelnen Wettkämpfen war die Nervosität der Mädchen stark zu spüren, aber sie haben das mit einer unglaublichen Nervenstärke weggesteckt.“
Auch Direktor Bachofner-Mayr zeigt sich begeistert: „Es ist beeindruckend, welche Entwicklung unsere Turnerinnen-Gruppe unter der Leitung von Prof. Schned in sehr kurzer Zeit genommen hat. Die ganze Schule ist stolz auf diese Leistung!“
Zahlreiche Talente
Und das Turnerinnenteam ist nur die Spitze des Eisbergs: Bereits bei den Landesmeisterschaften in Linz konnten auch die Turnerinnen der 2. Klassen den hervorragenden zweiten Platz erreichen. Zudem zeigten zahlreiche weitere Talente ihr Können bei der jährlichen schulinternen Talenteshow. Das Gymnasium Werndlpark plant, das sportliche Engagement weiter zu fördern und jungen Talenten eine Bühne zu geben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.