Be-Lesen

Im heurigen Lese-Schwerpunkt-Jahr führte die 2b ausgehend vom Deutschunterricht das Jahresprojekt „Be-Lesen“ unter der Leitung von Beate Schwendtner durch.

Neben fächerübergreifenden Aktionen wurde dem Lesen im Unterricht große Bedeutung beigemessen. Lustige Lese- und Lernformen (ISBN-Führerschein) waren an der Tagesordnung und darüber hinaus stellte jede Schülerin und jeder Schüler ihr/sein eigenes Buch her. Vom Roman über Lyriksammlungen bis hin zum Comic und Kochbuch ist alles vertreten - dem Interesse, Können und den Wünschen und Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler entsprechend. Von der Idee bis hin zur Illustration und Fertigstellung lag alles in der Hand der Kinder, gecoacht von Lehrern, Künstlern und Experten von außen.

Ganz im Sinne der neuen Lernkultur der Neuen Mittelschule wurde auch der Lernort verlegt – raus aus der Schule in die Natur (Schreibwerkstatt „Nature Walk“ mit der Schriftstellerin Elisabeth Vera Rathenböck) und in die Künstlerateliers (Lithografie- und Monotypie-Workshop bei der bildenden Künstlerin Renate Moran). Auch die Jugendbuchautorin Claudia Pflaum hatten wir zu Gast. Ihre Bücher lösten großes Leseinteresse bei den Schülerinnen und Schülern aus.

Bilder von unserem Projekt finden Sie auf http://www.nms-badhall.at/index.php/aktivitaeten/projekt-qbelesenq

Wo: Neue Mittelschule, Stelzhamerstraße 1, 4540 Bad Hall auf Karte anzeigen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.