Auszeichnung für Pflege-Expertin

Andrea Seiringer, Expertin der onkologischen Pflege im LKH Steyr. | Foto: gespag
2Bilder
  • Andrea Seiringer, Expertin der onkologischen Pflege im LKH Steyr.
  • Foto: gespag
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. Andrea Seiringer ist seit 20 Jahren als diplomierte Pflegekraft im Spezialbereich der onkologischen Pflege tätig. Sie kennt die Hürden, denen sich onkologische Patienten nach der Diagnose stellen müssen und weiß, dass es vielen Patienten in der Ausnahmesituation schwerfällt, dem Pflegegespräch mit voller Aufmerksamkeit zu folgen. Deshalb hat sie einen Onko-Ratgeber entwickelt, der die wesentlichen Punkte des Pflegegesprächs enthält und zu Hause in Ruhe nachgelesen werden kann.

Preis zum achten Mal vergeben
Der Ratgeber wurde kürzlich von der österreichweiten Arbeitsgemeinschaft hämatologischer-onkologischer Pflegepersonen (kurz AHOP) mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Der AHOP-Förderpreis wurde heuer zum achten Mal vergeben. Insgesamt 14 Einreichungen wurden von einer zehnköpfigen Fachjury bewertet. Was das Werk der engagierten Pflegeexpertin aus Steyr auszeichnet, skizzierte die Jury unter anderem wie folgt: „Die eingereichte Arbeit widmet sich dem sehr wichtigen Thema der Pflegeberatung des onkologischen Patienten bei Zytostatika-Nebenwirkungen. Die am häufigsten gestellten Fragen sind im Ratgeber anschaulich bearbeitet. Durch die Arbeit von DGKS Andrea Seiringer werden andere Pflegekräfte für das Thema sensibilisiert und können das entscheidende Info-Gespräch noch bewusster und sicherer durchführen.“

Leicht verständlich
„Ich glaube der Vorteil meines Ratgebers ist, dass er kurz und für die Patienten leicht verständlich zu erwartende Veränderungen beschreibt. Mit Hilfe scheinbar kleiner und leicht anwendbarer Tipps können Nebenwirkungen minimiert oder sogar verhindert werden. Außerdem können die Nebenwirkungen früher erkannt und schneller behandelt werden. Mein Ratgeber fasst die wesentlichen Bestandteile unserer Informationsgespräche zusammen und ermöglicht das nochmalige Nachlesen zu Hause“, schildert die dreifache Mutter die Besonderheiten ihres Sammelwerks.

Der Ratgeber wird künftig im LKH Steyr an allen onkologischen Stationen den Patienten im Rahmen des Pflegegesprächs überreicht werden.

Quelle: gespag

Andrea Seiringer, Expertin der onkologischen Pflege im LKH Steyr. | Foto: gespag
Andrea Seiringer (2. v. re.) erhielt für die Entwicklung ihre Infobroschüre für Krebspatienten den österreichweiten AHOP-Förderpreis. | Foto: gespag

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.