Burgtunnel Losenstein
54 Teilnehmer bei Grundausbildung-Tunnel

- Fotos: BFK SE
- hochgeladen von Peter Michael Röck
LOSENSTEIN. Am Samstag, den 25. März 2023, konnten 54 Teilnehmer/innen der Portalfeuerwehren die Grundausbildung-Tunnel erfolgreich abschließen. Als Übungsobjekt diente der Burgtunnel Losenstein, welcher mit einer Länge von 580 Metern genügend Ausbildungsmöglichkeiten bot.
Bereits im November 2022 wurde die Ausbildung mit den theoretischen Lehrinhalten begonnen und lernten dabei einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such- und Rettungstechniken im Tunneleinsatz.
In den folgenden Monaten galt es bei den einzelnen Feuerwehren die Lehrinhalte zu vertiefen. Zur Festigung der Übung trafen sich die Feuerwehrfrauen und -männer nun schlussendlich in Losenstein.
Erstmalig wurden so alle Portalfeuerwehren, welche für die Straßentunnelanlagen im Bezirk zuständig sind, gemeinsam geschult, um die verschiedenen Feuerwehren für einen gemeinsamen Einsatz vorzubereiten.
Die Praxisausbildung wurde in folgende drei Stationen unterteilt:
Station 1: Erkunden
Das Erkunden der Schadenslage, die Lageführung und die Kommunikation beim Einsatz in Tunnelanlagen wurde den Kameradinnen und Kameradinnen nähergebracht.
Ebenfalls erhielten sie einen Einblick in das Kamerasystem der Tunnelüberwachung.
Station 2: Löschen
Unter dem Leitspruch "Löschen, um zu retten" wurde den Atemschutzträgern die richtige Löschtaktik im Tunnel nähergebracht.
Station 3: Suchen und Retten
Es wurde das Vorgehen mithilfe einer speziellen Tunnel-Ausrüstung beim Suchen und Retten von Personen im Rückstaubereich einer Tunnelanlage beübt.
Die Wichtigkeit dieser Ausbildung wurde durch den Besuch unseres Landesfeuerwehrkommandant Stv. LBDSTV Michael Hutterer und des Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr unterstrichen.
Sie überzeugten sich vor Ort von den Leistungen der Portalfeuerwehren und hinterließen durchaus positive Worte bei den Ausbildern.
Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Losenstein für die Organisation und den Ausbildern für die Durchführung der Ausbildung. Ebenfalls gebührt dem Technischen Zug der FF Steyr und der Tunnelüberwachungszentrale ein Dank, welche den gesamten Tag unterstützten.
Fotos: BFK SE
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.