Empfang
Steyrer Schüler verzaubern Lehrer aus Montenegro

- Foto: NMS Promenade
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Die Schüler der NMS Promenade Steyr haben Mitte Oktober mit einem kreativen und kulinarischen Programm unter der Leitung der beiden Klassenvorstände Julia Lengauer und Aleksandra Jaramaz den Direktor und neun Lehrerinnen der Partnerschule OŠ Dašo Pavičić aus Montenegro empfangen.
STEYR. Die beiden 3. Klassen des Gesundheitszweiges bemühten sich mit der Unterstützung der Lehrer und Mütter den montenegrinischen Gästen einen Einblick in den Alltag ihrer bewegten Schule zu bekommen. Einen besonderen Eindruck hinterließen das Bewegungstheater unter der Leitung von Petra Meyer und Evelyn Frühauf mit dem musikalischen Einsatz ihres Schulchors.
Gestärkt von der „Gesunden Jause“ standen die Gäste aus Herceg Novi Rede und Antwort den neugierigen Schülern und dem RTV Steyr. Zur Krönung des Schulprogrammes wurden Gastgeschenke ausgetauscht. Die Schüler der NMS Promenade Steyr staunten und freuten sich über persönlich adressierte und durchaus kreativ gestaltete Briefe von Schülern aus Montenegro, welche es kaum erwarten können im Juni 2020 nach Steyr zu reisen.
Im Rahmen dieser bilateralen Schulpartnerschaft möchten die beiden Pädagoginnen Aleksandra Jaramaz und Julia Lengauer ihren Schülern noch mehr soziale Kompetenzen, Lernmotivation und transkulturelles Feingefühl vermitteln. „Unsere Schüler beschäftigen sich gerade mit der montenegrinischen Kultur. Somit ziehen sie automatisch Vergleiche mit ihrer eigenen und setzen sich damit auseinander.“ berichtet Julia Lengauer. „Ich möchte noch mehr von meinen Kolleginnen unserer Partnerschule an neuen Unterrichtsmethoden lernen, welche ich versuchen möchte, in meinen Stunden umzusetzen!“ wünscht sich Aleksandra Jaramaz.
Die Lehrerinnen der NMS Promenade Steyr wurden vom Remax-Alpha Steyr mit Anita Celik, der Stadt Steyr, der Ersten Fußballschule Steyr, dem Gasthof „Bierhäusl“ und von Dragojevic Dusko mit Sponsoring unterstützt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.