LKH Steyr: 40 Jahre Betriebskindergarten und dritte Krabbelgruppe

Zahlreiche Gäste kamen der Einladung von Hermann Wolfthaler (Betriebsrat und Stv. Kindergartenvereinsobmann) und Kindergartenleiterin Elfriede Groß zum 40-Jahr Jubiläum nach – u.a. (v.l.n.r.): BR Hermann Wolfthaler, Landesrätin Christine Haberlander, dahinter Kindergartenleiterin Elfriede Groß, gespag-Vorstand Dr. Harald Geck und Ing. Peter Casny, Obmann vom Kindergartenverein. | Foto: gespag
4Bilder
  • Zahlreiche Gäste kamen der Einladung von Hermann Wolfthaler (Betriebsrat und Stv. Kindergartenvereinsobmann) und Kindergartenleiterin Elfriede Groß zum 40-Jahr Jubiläum nach – u.a. (v.l.n.r.): BR Hermann Wolfthaler, Landesrätin Christine Haberlander, dahinter Kindergartenleiterin Elfriede Groß, gespag-Vorstand Dr. Harald Geck und Ing. Peter Casny, Obmann vom Kindergartenverein.
  • Foto: gespag
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

STEYR. Mit zahlreichen prominenten Gästen und rund 100 Kindern wurde im Landes-­Krankenhaus Steyr gebührend gefeiert. Der Grund: Das 40-­jährige Bestehen des Betriebskindergartens und die erfolgreiche Etablierung der dritten Krabbelgruppe. Der Betriebskindergarten im Steyrer Spital wurde vor vier Jahrzehnten vom damaligen Betriebsratsvorsitzenden der Angestellten, Ludwig Michl, gegründet und seither kontinuierlich erweitert. „Sowohl räumlich als auch personell haben wir uns in diesen 40  Jahren stetig verbessert und unser Angebotsspektrum sukzessive ausgebaut. Heute werden 96 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren – in sechs Gruppen – von insgesamt 14 Mitarbeitern pädagogisch betreut. Die neu eingeführte, dritte Krabbelgruppe stellt dabei ohne Frage unsere neueste Errungenschaft dar und komplettiert unser Angebot“, gewährt Hermann Wolfthaler, Vorsitzender des Angestelltenbetriebsrates und Obmann-­Stellvertreter des Kindergartenvereins für OÖ Landesbedienstete, nähere Einblicke. Die Möglichkeit und die vielen Vorteile, die die Betreuung des eigenen Sprösslings im Krankenhaus-­Kindergarten – direkt neben dem Arbeitsplatz – bringt, wird seitens der Eltern durchaus geschätzt. „Es zeigt sich, dass immer mehr Mitarbeiter früher wieder in den Beruf zurückkehren möchten. Als Arbeitgeber war es uns daher schon immer ein besonderes Anliegen, hier nach Kräften zu unterstützen“, freut sich Heinz Kosma, Kaufmännischer Direktor des Spitals, dass das Angebot so gut angenommen wird.

Bedarfsgerechtes Betreuungsangebot

„Die Lebensphasenorientierung nimmt innerhalb der gespag eine zentrale Rolle ein. Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeitern einen Arbeitsplatz zu bieten, der den jeweiligen altersbedingten Lebensumständen bestmöglich angepasst ist. Dazu zählt vor allem auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das LKH Steyr gilt hierbei innerhalb der gespag als Vorzeigemodell für betriebliche Kinderbetreuung“, unterstreicht gespag-­Vorstand Harald Geck die Pionierleistung in Steyr und bedankt sich für das Engagement aller Beteiligten. Dass das Angebot attraktiv für die Mitarbeiter ist, zeigen einerseits das 40-­jährige Jubiläum, aber auch der stetige Ausbau und die steigende Zahl der betreuten Kinder, wovon sich auch Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander bei ihrem Besuch zum Jubiläum sehr beindruckt zeigte: „Das Krankenhaus Steyr präsentiert sich mit diesem Angebot als attraktiver Arbeitgeber. Die Kinderbetreuung direkt am Arbeitsplatz ermöglicht es den Eltern, ihre Kinder in eine optimale Betreuung zu geben, in die Hände erfahrener Pädagogen. So können sie sich ganz auf die Herausforderungen im Krankenhaus konzentrieren, was letztendlich nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Patienten zugutekommt.“
Obgleich zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik zu den Gratulanten zählten, so waren es doch die rund 100 Kinder, die den Erwachsenen sprichwörtlich „die Show stahlen“.
Ihre Aufführung veranschaulichte einmal mehr, wie wichtig entsprechende Betreuungsangebote sind und dass die Jüngsten durchaus davon profitieren, ihre Eltern in unmittelbarer Nähe zu wissen.

Das Betreuungsangebot im LKH Steyr im Überblick

Krabbelgruppe
Betriebskindergarten
• Kinder zwischen einem und drei Jahren
• Kinder ab drei Jahren
• drei Gruppen (je 22 Kinder)
o 1: im Jahr 2012
o 2: im Jahr 2015
o 3: im Jahr 2017
• drei Gruppen (je 10 Kinder)
o 1: im Jahr 1977
o 2: im Jahr 1980
o 3: im Jahr 1989

Zahlreiche Gäste kamen der Einladung von Hermann Wolfthaler (Betriebsrat und Stv. Kindergartenvereinsobmann) und Kindergartenleiterin Elfriede Groß zum 40-Jahr Jubiläum nach – u.a. (v.l.n.r.): BR Hermann Wolfthaler, Landesrätin Christine Haberlander, dahinter Kindergartenleiterin Elfriede Groß, gespag-Vorstand Dr. Harald Geck und Ing. Peter Casny, Obmann vom Kindergartenverein. | Foto: gespag
Einen besonderen Dank sprach Hermann Wolfthaler (BR u. Stv. Kindergartenvereinsobmann) der Kollegialen Führung vom LKH Steyr und dem gespag-Vorstand aus, die den Kindergarten stets großartig unterstützt haben, wenn es um Umbauten und Erweiterungen der letzten Jahre ging. | Foto: gespag
Foto: gespag
Die Stars des 40-Jahr-Jubiläums waren natürlich die Kinder, die den Gästen voll Eifer demonstrierten, was sie schon alles können und was sie für den Tag alles einstudiert haben. | Foto: gespag

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.