Gaflenz
Gaflenzer zu Besuch in der Partnergemeinde Primosten

Die Marktgemeinde Gaflenz zu Besuch in Kroatien. | Foto: Gemeinde Gaflenz
  • Die Marktgemeinde Gaflenz zu Besuch in Kroatien.
  • Foto: Gemeinde Gaflenz
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Zu einem unvergesslichen Erlebnis für die 40 Mitreisenden wurde, die von der Marktgemeinde Gaflenz Ende Mai durchgeführte Reise in deren Partnergemeinde Primosten in Kroatien.

GAFLENZ, PRIMOSTEN. Die freundschaftliche Beziehung der beiden Orte besteht seit April 2019. Mitinitiatoren dieser Partnerschaft sind  Raimund und Isabella Harreither, welche die Reisegruppe in Primosten empfangen haben, und in den folgenden Tagen dankenswerterweise zu sehr interessanten, wie auch gemütlichen Plätzen auf der Insel eingeladen hat. Diesmal wurde die Reisegruppe auch vom Männerchor „D‘Heiligenstoana“ begleitet, welche die dortigen Bewohner mit einem eigens in kroatischer Sprache eingelernten Lied über Primosten begeisterte. Die malerische Insel, auf der die Stadt liegt, wurde bei einem abendlichen Rundgang gemeinsam besichtigt. Viele wagten auch einen Sprung in das kristallklare Wasser der Adria und genossen die wärmenden Sonnenstrahlen am Strand. Die umliegenden Inseln wurden per Schiff besichtigt, wobei auf der idylischen Insel Zlarin sowie der Insel Krapanj Halt gemacht wurde. Die Gaflenzer Gäste durften auch die dortige Kultur kennenlernen. So führten unterschiedliche Gruppen Lieder und Tänze auf und stellten verschiedene Handwerkskünste vor. Eine Fahrt in einen sehr steinigen Weinberg, welcher dennoch äußerst hervorragende Weine liefert, sowie die Besichtigung einer Ölmühle, in der hochwertiges Olivenöl produziert wird, rundeten das Besuchsprogramm ab. Bei dem abschließenden Galaabend bedankte sich Bürgermeister Andreas Kaltenbrunner bei Bürgermeister Stipe Petrina aus Primosten für die interessanten und erlebnisreichen Tage, sowie die große Gastfreundschaft seiner Gemeinde. Die Gaflenzer nahmen viele schöne und unvergessliche Eindrücke von der Reise mit. Von vielen war auf der Heimreise im Bus zu hören, sicher nicht das letzte Mal in Primosten gewesen zu sein.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.