Bieriger Abend in Minichmayr’s Flösserstube

Markus Schürz, Yvonne Viertler-Schürz,  
Bier-Sommelier Harald Wachta und Markus Birnleitner | Foto: Minichmayr
2Bilder
  • Markus Schürz, Yvonne Viertler-Schürz,
    Bier-Sommelier Harald Wachta und Markus Birnleitner
  • Foto: Minichmayr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

STEYR. Einen stimmungsvollen Abend mit gratis Bierverkostung aus der Spezialitäten Manufaktur Hofbräu Kaltenhausen genossen viele Stammgäste in der urigen Flößerstube des Hotel-Restaurant Minichmayr!

Begleitet wurden die Spezialitätenbiere von Biertapas und kreativen Bierschmankerl aus der trendigen Minichmayr Küche, unter der Leitung von Steve Pichler und Paul Hinterndorfer. Harald Wachta führte in fachkundiger Weise als diplomierter Biersommelier durch den Abend. Er ist einer der wenigen ausgebildeten Bier-Sommeliers für das älteste Kultgetränk in Österreich. Er gab sein umfassendes Wissen von Geschichte, Herstellung und Sensorik über die Bierkultur an die äußerst interessiert lauschenden Gäste weiter.

Markus Schürz, Yvonne Viertler-Schürz,  
Bier-Sommelier Harald Wachta und Markus Birnleitner | Foto: Minichmayr
Robert Fischer aus Michelbach (2. v. li.)
mit Familie Viertler-Schürz und Brauunion | Foto: Minichmayr
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.