Gesunde Kälber in der Milch- und Mutterkuhhaltung
Nur ein gesundes und vitales Kalb bringt gute Tageszunahmen und ist in späterer Folge eine ertragbringende Milch- bzw. Mutterkuh. Im Seminar erhalten Sie Informationen zur Versorgung von Kuh und Kalb rund um die Geburt. Nabelgesundheit und Biestmilch sind weitere Themen. Auf Vorbeugemaßnahmen bei Durchfallerkrankung von Kälbern wird eingegangen. Tränkeplan und Mineralstoffversorgung runden das Seminar ab. Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme Biologische Wirtschaftsweise: 5 Stunden. Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden.
Änderungen vorbehalten.
Datum/Zeit:
Mo 20.03.17 09:00 - 17:00
Ort:
Gh Klein-Schönleiten, Fam. Pranzl, Brunngraben 24, 4461 Laussa (Oberösterreich)
Referent/in:
Dr. Elisabeth Stöger
Anmeldung bis:
10.03.2017
Kursbeitrag:
€ 110.00 (Teilnehmerbeitrag ohne Förderung)
€ 55.00 (Teilnehmerbeitrag gefördert)
Information unter:
LFI-Kundenservice, Tel. 050-6902-1500
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.