Ausstellung Schlossgalerie
"Wo wir uns wiederfinden"

Evelyn Kreinecker | Foto: Andrea Groisböck
5Bilder
  • Evelyn Kreinecker
  • Foto: Andrea Groisböck
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Vier Künstlerinnen aus Oberösterreich zeigen in der Ausstellung „Wo Wir uns wiederfinden“ vom 16. Februar bis 12. März 2022 in der Schlossgalerie Steyr ihre Werke.

STEYR. Karin Czermak, Evelyn Kreinecker, Barbara Lindmayr und Cinthia Mitterhubers präsentieren uns ihre Werke in der besonderen Schau, die einen Einblick in ihr aktuelles Schaffen bietet. Der Bogen umspannt Malerei, Zeichnung und skulpturale Installationen. Der Umriss eines Baumes ist zu erkennen. Zarte Formen, kühles Blau und fremdartig organische Gebilde wachsen zwischen Säulen empor und erschaffen für uns neue Orte – wo wir uns wiederfinden.
Zu den Künstlerinnen
Karin Czermak, lebt und arbeitet in Steyr und Waldegg. Ihre Arbeiten sind von Landschaftsformen, Bergumrissen oder Waldstrichen inspiriert, die sie im Arbeitsprozess in abstrakte Formen und Schemen übersetzt. Das Landschaftliche bleibt, ist aber nicht unmittelbar greifbar.
Evelyn Kreinecker lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Prambachkirchen. Ihr Werk umfasst Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Animationsfilm. Gestisches und Realismus, Zeichnung und Malerei, Ornament, Textur und Linie, Fläche und Tiefe, Auflösung und Verdichtung verbindet sie in ihren Arbeiten zu komplexen Bildern.
Barbara Lindmayr lebt und arbeitet in Ottensheim. Sie beschäftigt sich mit Wahrnehmung und Irritation, sowie mit Dimensionen und Einsatz verschiedener Materialien und Techniken in unkonventioneller Weise, wie etwa „Raummalereien“ aus Verpackungsnetzen, „Grafiken“ aus Häkelgarn oder „Wolkenbilder“ aus Kugelschreiber.
Cinthia Mitterhubers Malerei ist inspiriert von Naturwahrnehmungen: teils mehrfarbige Pinselstriche unterschiedlichster Stärken, Farbseen und Farbnebel ergeben ein vom malerischen Experiment geprägtes Werk zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Sie lebt als freischaffende Künstlerin in Wien und im Hausruckwald.

Zur Eröffnung am 15. Februar 2022 sprechen ab 17.15 Uhr Stadträtin Katrin Auer, (Kulturreferentin Stadt Steyr) und Marlene Elvira Steinz (Kunsthistorikerin).
Weitere Termine: Künstlerinnengespräch: 6. März, 10 Uhr
Finissage: 12. März, 19 Uhr
Ausstellung: 16. Februar bis 12. März, Dienstag bis Sonntag | 10 – 12 und 14 – 17 Uhr

Evelyn Kreinecker | Foto: Andrea Groisböck
Karin Czermak | Foto: Klaus Ranger
Cinthia Mitterhuber | Foto: Mitterhuber
Babara Lindmayr | Foto: Lindmayr
Foto: Kreinecker

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.