Horoskop
Was erwartet uns 2020?

2020 zählen Steinbock, Stier und Jungfrau (und deren Aszendenten) zu den Glückszeichen. | Foto: panthermedia.net - Yegen_Kachurin
2Bilder
  • 2020 zählen Steinbock, Stier und Jungfrau (und deren Aszendenten) zu den Glückszeichen.
  • Foto: panthermedia.net - Yegen_Kachurin
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Eine astrologische Vorschau für das Jahr 2020 von Johann Mayr aus Neuzeug.

SIERNING. Glücks- Erfolgs- und Expansionsplanet Jupiter hat sein eigenes Zeichen Schütze verlassen und läuft jetzt für ein Jahr durch das benachbarte Erdzeichen Steinbock. Somit können Steinbockgeborene ein wenig aufatmen. Das kardinale Erdzeichen Steinbock wird schon seit 2008 vom allmächtigen, transformativen Pluto gewandelt. Steinböcke und die befreundeten Erdzeichen Stier und Jungfrau und deren Aszendenten sollten sich in diesem Jahr zu den Glücklichen zählen. In etwas abgeschwächter Form gilt das auch für die Wasserzeichen Skorpion und Fische sowie deren Aszendenten. Vieles sollte leichter gehen in dieser Zeit und auch gelingen!
Sofern Jupiter, der von seinem Wesen her alles größer macht, nicht allfällige Krisen auch mit vergrößert. Unterm Strich sollten sich aber für Steinböcke, Stiere und Jungfrauen und deren Aszendenten ein dickes Plus ausgehen.

Jupiter und das Liebesglück

Für Single-Frauen mit Sonne und/oder Mars bzw. Single-Männer mit Mond und/oder Venus (im Geburtshoroskop) in den Erdzeichen Steinbock, Stier und Jungfrau und deren Aszendenten, ist jetzt die allerbeste Zeit sich wieder zu verlieben bzw. wieder eine Beziehung einzugehen. Dies gilt in abgeschwächter Form auch für Skorpione und Fische und für so manchen Krebs. Beziehungen, die unter Jupitereinfluss eingegangen werden, haben in der Regel gute Chancen auf Wachstum, Glück und Erfüllung. Vorsicht aber vor allzu übertriebenen Erwartungen und Vorstellungen. So mancher Mensch hier auf Erden hat in solchen Zeitphasen das Glück durch seine sehr festgefahrenen Vorstellungen verkannt.
Saturn beginnt nun sein letztes Jahr auf seiner Reise durch sein eigenes Zeichen Steinbock. Die in den kardinalen Zeichen Steinbock, Krebs, Widder und Waage und deren Aszendenten Geborenen sind mittlerweile vom großen Prüfungsplaneten schon zwei Jahre lang korrigiert, mitunter auch eingebremst und/oder zurecht gewiesen worden. Ein Jahr haben sie noch Zeit, um allfällige, nötige Veränderungen oder Umstellungen vorzunehmen. Wer hier durchtauchen will, muss wissen, dass Saturn nicht erledigte Themen in sieben Jahren wieder auftischen wird.

Saturn und Beziehung

Für Frauen mit Sonne und/oder Mars bzw. Männer mit Mond und/oder Venus im Geburtshoroskop in den Zeichen Steinbock, Krebs, Widder oder Waage steht in dieser Zeit Ihre Beziehung auf dem Prüfstand. Gute Beziehungen können in dieser Zeit zusätzlich gefestigt werden. Bei Paaren, die sich einander schon entfremdet haben, kommt es in dieser Zeit häufig zur Trennung.

Uranus (Mutation, Fortschritt, Reformen, Umbrüche, überraschende Ereignisse) läuft noch fünf Jahre durch den erdig fixierten Stier. In der Landwirtschaft hat sich dadurch schon sehr viel verändert. Uranus im Stier hat bereits viele alternative Nahrungsmittel auf den Markt gebracht. In diesem Bereich kann die „Uranus im Stier Energie“ noch viel Neues und Unerwartetes bringen. Uranus rüttelt insgesamt an den fixen Strukturen in der Landwirtschaft. Viel Neues durch Uranus dürfen wir auch in den Bereichen Geld, Zahlungsverkehr, Finanzen und Immobilien erwarten.

Neptun wird sich noch fünf Jahre in den Fischen aufhalten. Deshalb beschäftigt uns natürlich auch weiterhin die Immigrationswelle. Resonante Menschen halten sich dadurch an Ihren ganz hohen Idealen, was Willkommenskultur betrifft, fest. Auch das von sozialen Menschen thematisierte „bedingsungslose Grundeinkommen“ bleibt weiter in Diskussion. Man möchte Grenzen auflösen und ein paradiesisches „Alleinsein“ hier auf Erden schaffen. Aus der Sicht Neptuns ist dies ein hohes Ideal. Saturn im Steinbock, als Vertreter der Realität und der Machbarkeit, erhebt hier aber naturgemäß seine Einwände.

Ein weiteres Jahr von Pluto im Steinbock (2008 – 2024) steht uns bevor. Die Völker bleiben weiterhin ideologisch tief gespalten. Die Aufdeckungen von Machtmissbrauch, Manipulation, Kontrolle, Misstrauen, Hass etc. werden uns auch in diesem Jahr begleiten.

Treffen Saturn & Pluto

Diese beiden Jahre stehen im Zeichen des Treffens (Konjunktion) der beiden Angst- und Schicksalsplaneten Saturn und Pluto. Alles in Allem sind diese Jahre eine „angstschwangere und sehr intensive Zeit“. Aus dieser kollektiven Angst heraus können auch Massenneurosen und Massenhysterien entstehen. Vorsicht vor allgemeiner „Angstmache“ ist also geboten. Keinesfalls sollte man in solchen Zeiten in die Endzeitstimmung verfallen. Da Saturn für Gesetzgebung, Regierung etc. steht und Pluto für Wandlung und Krisen, sind Regierungskrisen in dieser Zeit ein wahrscheinliches Szenario. Alles was nicht auf einem festen Fundament steht, beginnt in einer solchen Zeit zu wackeln. Saturn und Pluto zusammen stehen auch für die Macht der Ordnung. Weiters neigt das Kollektiv in einer so schwierigen Zeit manchmal dazu, Bewährtes, Bewahrens- und Behaltenswertes einfach über Bord zu werfen, anstatt zu prüfen, wie man es behutsam weiterentwickeln könnte und es so der neuen Zeit anzupassen.

Tipp: Unser Geburtshoroskop ist unsere Lebensanleitung und somit vergleichbar mit einer Bedienungsanleitung für eine Maschine oder ein Gerät. Darin finden wir Menschen jene Antworten, die wir an das Leben haben.

2020 zählen Steinbock, Stier und Jungfrau (und deren Aszendenten) zu den Glückszeichen. | Foto: panthermedia.net - Yegen_Kachurin
Johann Mayr | Foto: Privat

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.