Vortrag: „Byzanz – Unbekanntes Reich im Osten"

Foto: Privat

STEYR. Philipp Pichler ist am Freitag, 8. Jänner, 19 Uhr zu Gast im Dominikanerhaus mit dem Thema "Byzanz – Unbekanntes Reich im Osten". Trotz der bedeutenden Rolle, die das byzantinische Reich als "Global Player" des Früh- und Hochmittelalters einnahm, ist es vielen Personen heute kaum ein Begriff. Dennoch staunen zahlreiche Touristen Jahr für Jahr über die zahlreichen Bauwerke, die nach wie vor vom Glanz dieses Imperiums zeugen und auch dem besonderen Charme der Mosaike und Ikonen können sich nur wenige entziehen.
Dieser Vortrag soll Interessierten einen tieferen Einblick in die geschichtliche Entwicklung dieses Reiches geben, das als Scharnier zwischen dem lateinischen Westen und der östlichen Welt funktionierte. Dabei soll nicht nur die reiche materielle Kultur erlebbar werden, die uns als Reminiszenzen dieses Reiches in den Schatzkammern Europas und als Architektur im Urlaub begegnet, sondern es sollen auch Fragen zum Selbstverständnis der Byzantiner aufgeworfen werden – was bedeutete es „Byzantiner“ oder „Byzantinerin“ zu sein? Wie funktionierte ihr Staat? Welche religiösen Vorstellungen hatten sie? Aber auch auf die Frage, wie das byzantinische Reich bis zum heutigen Tag unsere Welt beeinflusst, soll eine Antwort gefunden werden. Freier Eintritt.

Wann: 08.01.2016 19:00:00 Wo: Treffpunkt Dominikanerhaus, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.