Bunte Silvesterangebote in der Christkindlstadt Steyr

Foto: Stadtmarketing Steyr
4Bilder

STEYR. Mit Sonntag, 25. Dezember verwandelt sich der Adventmarkt Altstadt zum stimmungsvollen Silvestermarkt. Höhepunkt ist am Samstag, 31. Dezember das Silvesterschmieden. Unter fachkundiger Anleitung der Kunstschmiede können selbst bis 14 Uhr ganz individuelle Glücksbringer geschmiedet werden.

Nachtwächter Silvester

Einen besonderen Rutsch ins Neue Jahr verspricht das Nachtwächter Silvester in und um das Schloss Lamberg. Steyrer Nachtwächter begleiten zu verschiedenen Überraschungsorten, nach einem vier-gängigen Dine-around Menü wird mit Pummerin, Donauwalzer, Rauchfangkehrer mit Lehrling und natürlich einem Glas Sekt auf das Neue Jahr angestoßen. Anmeldung im Tourismusverband Steyr, Preis beträgt 95 Euro inkl. Programm, Menü und Getränke.

Weihnachtmuseum

Das erste Österreichische Weihnachtmuseum hat noch bis 8. Jänner 2017 täglich geöffnet. Neben der historischen Christbaumschmucksammlung begeistert die beliebte Erlebnisbahn Jung und Alt. Gut festgeschnallt geht es in Schienengondeln auf eine weihnachtliche Reise über drei Etagen. Ab Sonntag, 25. Dezember gibt es für Familien ein tolles Sonderangebot -50% Ermäßigung auf den Eintritt mit der OÖ Familienkarte.

Weitere Infos finden Sie auf www.christkindlregion.com

Wann: 25.12.2016 09:00:00 Wo: Stadtplatz, Stadtplatz, 4400 Steyr auf Karte anzeigen
Foto: Stadtmarketing Steyr
Foto: Stadtmarketing Steyr
Foto: ralfhochhauser.com
Foto: www.botagraph.com

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.