Bezirk Baden - Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Die Akelei - Eine grazile Schönheit im heimischen Garten und in der freien Natur

- Titelbild: Die Akelei - Eine grazile Schönheit im heimischen Garten und in der freien Natur
- hochgeladen von Silvia Plischek
Die Gemeine Akelei oder Gewöhnliche Akelei (Aquilegia vulgaris), auch Waldakelei genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie ist eine Sammelart mit etlichen Varietäten.
Die Gemeine Akelei wurde im Mittelalter und in der frühen Neuzeit in vielfältiger Form in der Medizin verwendet. Aufgrund der ihr zugeschriebenen Symbolik ist sie außerdem auf zahlreichen mittelalterlichen Tafelgemälden zu finden.
Leider ist es jetzt in den wärmeren Niederungen und im östlichen Flachland Österreichs mit der herrlichen Akeleienblüte schon wieder vorbei! Hier vor Ort haben sich bereits die Balgfrüchte gebildet und darin reift der Samen für die nächste Generation.
In den kühleren, alpinen Regionen, wie z.B. auf dem Hocheck (Bezirk Baden), auf der Hohen Wand, Paulmauer und dem Krummbachstein (Bezirk Neunkirchen), steht die Akelei zur Zeit in voller Blüte! Diese erfreuliche Begebenheit ruft simultan ihre noch vor Kurzem andauernde Blütenpracht im heimischen Garten in Erinnerung ... !
Viel Vergnügen mit den Bildern und liebe Grüße Silvia
Allgemeine Infos: Waldakelei / Akeleien
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.