Rund um den Kulm ....

Man fühlt sich gleich als Ritter...
32Bilder
  • Man fühlt sich gleich als Ritter...
  • hochgeladen von Alfons Lepej

….ging es am Vormittag los. Ausgangspunkt ist schon bekannt. Das herrliche im Privatbesitz befindliche Schloß Frauenstein. Da entlang zu den Kraiger Schlössern. Die ältesten Teile der Anlage stammen aus dem frühen 12. Jahrhundert. Die heute denkmalgeschützten Bauwerke Hochkraig und Niederkraig sind seit dem 17. bzw. 18. Jahrhundert nicht mehr bewohnt. Das Ensemble besteht aus mehreren Teilen: der Hauptburg Niederkraig, dem mit einem Vorwerk ausgestatteten Hochkraig und einem zwischen den beiden Ruinen verlaufenden 40 m langen und 10 m hohen rundbogigen Aquädukt aus dem 15./16. Jahrhundert. Ihre vier Bögen überbrücken das enge Tal, in dem die ehemalige Römerstraße verlief. Aquädukte sind im Burgenbau sehr selten und wurden nur von besonders wohlhabenden Burgherren errichtet.
An den vielen Ufern der angrenzenden Teichen vorbei; im stillen Wald mit Sonnestrahlen durchzogen war es ein wunderbares Gehen in der Natur zum Kraiger See welcher im Sommer zum Baden einlädt und demnächst auch vielleicht zum Eislaufen, den die Temperaturen blieben heute 6 Grad unter Null als Höchstwert. An Gutshöfen vorbei über einen leichten Anstieg worin der Jungfräuliche Rauhreif sich hielt und ich meine ersten rauschenden Spuren hineinzog. Ein erhebendes Gefühl- der erste zu sein. Durch eine Schlucht empor und auf ein freies Feld hinaus- da steht er … protzig und allein steht er da der alte aber stolze Hochsitz . Schon ein Wahrzeichen dort oben.da ist man mit den Schlössern fast in Augenhöhe. Weiter vorne gibt die Natur die Blicke zu Taggenbrunn frei welcher Herr Riedl(Besitzer der Uhrenfabrik Jacques Lemans) und mittlerweile auch der Burgruine Taggenbrunn. Dann schweift der Blick Richtung Hochosterwitz, ist schon schwer zu erkennen mit dieser Lichteinstrahlung und hoch hinauf auf den Magdalensberg. Dann führt der Weg unter dem Schloß Freiberg vorbei.
• Die Burgruine Freiberg findet sich südlich des Weilers Grassen in der Gemeinde Frauenstein in Kärnten. Die Reste der einst landesfürstlichen Burg stehen unter Denkmalschutz. Herzog Bernhard von Spanheim († 1256) ließ sie großzügig ausbauen und verlieh ihr ein ausgedehntes Landgericht. Als sich Ende des 13. Jahrhunderts der Kärntner Adel gegen den von Tirol aus residierenden Herzog Meinhard von Görz wandte, entsandte der Herzog seinen Sohn Otto nach Kärnten, der sich 1307 auf Freiberg niederließ. Er lud die Kärntner Herren nach Freiberg, nahm die Gäste dann aber gefangen und ließ sie auf dem Hauptplatz von St. Veit hinrichten. Im Jahr 1533 wurde sie als „öder Turm“ bezeichnet.
Danach konnte ich das Marchenschloß wieder erblicken und ich freute mich endlich wieder am Ausgangspunkt angekommen zu sein. Meinen Mitgenommenen Apfel wurde nicht abgeben und auch nicht gegessen. Das Wasser hatte ich verbraucht.
Ich hoffe daß ich wieder etwas besonders zusammenstellen konnte welches euer Interesse erweckt hat
Alfons Lepej

Wo: Schloss Frauenstein, 9311 frauenstein auf Karte anzeigen
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.