Josef Klausner: "Haben auf die richtigen Leute gesetzt"

Gratulierten dem neuen Bürgermeister Josef Klausner: Günter Leikam, LH Peter Kaiser, Klaus Köchl und Andreas Sucher | Foto: SPÖ Kappel am Krappfeld
  • Gratulierten dem neuen Bürgermeister Josef Klausner: Günter Leikam, LH Peter Kaiser, Klaus Köchl und Andreas Sucher
  • Foto: SPÖ Kappel am Krappfeld
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

KAPPEL (stp). Die Stichwahl der Bürgermeister-Nachwahl in der Gemeinde Kappel am Krappfeld geht an SPÖ-Kandidat Josef Klausner. Der 53-Jährige gewinnt mit 54,19 Prozent der Stimmen vor Kontrahentin Gabriele Moser (ÖVP). Sie kommt auf 45,81 Prozent der Stimmen. Gesamt wurden 1.290 gültige Stimmen abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,97 Prozent.

"Haben richtig gearbeitet"

"Nach so einem Ergebnis bin ich natürlich sehr zufrieden. Es war immer die Rede von einem knappen Ausgang. Dass es jetzt doch so deutlich wurde zeigt, dass unsere Arbeit richtig war", sagt Klausner nach dem Wahlsieg, der in der Schlossstub'n in Silberegg gefeiert wurde.

Auch Landeshauptmann Peter Kaiser, LAbg. Günter Leikam, Bezirksparteivorsitzender Klaus Köchl und Andreas Sucher, GF der SPÖ Kärnten kamen am Sonntag nach Kappel, um Klausner zu gratulieren. "Das zeigt die Wertschätzung in der eigenen Partei. Man sieht, dass es auch einen großen Wert hat, wenn man einen Bürgermeister zurückgewinnen kann", freut sich Klausner über die Reaktionen nach seinem Wahlsieg und bedankt sich auch für die Unterstützung im Wahlkampf.

Einen Teil der Stimmen in der Stichwahl habe man Nichtwählern beim ersten Wahlgang zu verdanken, ist sich Klausner sicher: "Wir haben bewusst Hausbesuche gemacht und die richtigen Leute besucht. Das spiegelt sich jetzt auch im Ergebnis wider."

"Jetzt geht es bergauf"

Nach drei Jahren als Ersatzgemeinderat fühlt sich Klausner fit für seine neue Aufgabe. Die offizielle Angelobung findet am 14. August statt. Bis zu diesem Zeitpunkt ist Gabriele Moser weiterhin geschäftsführende Bürgermeisterin der Gemeinde. "Ich habe mich vor etwas mehr als drei Jahren aufgrund gesundheitlicher Probleme zurückgezogen. Das ist vorbei. Jetzt geht es bergauf", sagt Klausner. Den Sprechtag für die Bürger wolle er so schnell wie möglich reaktivieren, spätestens sei er aber ab dem Tag seiner Angelobung für Anliegen da. Dass seine Partei, die SPÖ, weniger Mandate im Gemeinderat hat als die ÖVP, stellt für ihn kein Problem dar.

"Damit musste Martin Gruber damals auch klarkommen. Ich sehe keine Probleme, weil es von Seiten der ÖVP auch durchwegs positive Signale gegeben hat", sagt Klausner, der auch den Wahlkampf als fair und neutral beschreibt. In den ersten Monaten im Amt wolle er sich der Sanierung der Straßenbankette sowie dem laufenden Umbau im Gemeindeamt widmen. Auch der Spielplatz in Passering ist ihm wichtig. "Ich weiß noch nicht, wie es um die finanziellen Mittel steht, aber da gehört etwas getan."

"Hätte mehr Unterstützung von FPÖ-Wählern erwartet"

"Ich gratuliere Josef Klausner zu seinem Erfolg", sagt Gabriele Moser, die weiterhin Vizebürgermeisterin und Parteiobfrau bleibt und meint weiter: "Ich habe versucht Nichtwähler und Wähler der FPÖ zu gewinnen, was leider nicht funktioniert hat. Da hätte ich mir doch mehr Unterstützung erwartet, da es eher Gemeinsamkeiten mit unserer Partei gibt." Auch sie hofft auf eine weitere gute Zusammenarbeit in der Gemeinde zum Wohle der Bürger.

Anzeige
Als Manufaktur widmen sich Nicole und Andreas seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern. | Foto: Kräuterwerkstatt Kärnten
6

Kräuterwerkstatt Kärnten
„Handarbeit von der Ernte bis ins Flascherl“

Die Kräuterwerkstatt, das sind Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier. Als Manufaktur widmen sich die beiden den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus hochwertigen Naturprodukte. VILLACH LAND. In ihrer Kräuterwerkstatt widmen sie sich seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und deren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. "Unsere Aufgabe...

Anzeige
Das Sauzipf Rocks Festival findet wieder am 8. und 9. August statt. | Foto: Privat
14

Sauzipf Rocks Festival 2025
Der Berg bebt wieder am 8. und 9. August

Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...

Anzeige
Militärkommando Kärnten v. links stehend: Alexander Hofer, Christoph Glanzer, Karl Heinz Fabel, Walter Napetschnig und Günther Tscheppe hockend: Peter Sebastian Puaschitz, MF Gernot Dreier, Wolfgang Gratzer und Marcel Reiner | Foto: Kärntner Tennisverband

Erste Vorrunde gespielt
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...

Anzeige
Starke Frauen und starke Solidarität beim siebten 'I like it' Frauenlauf am 1. Mai in Velden. | Foto: Sportverein I like it
1 Aktion

Gewinnspiel
Tickets für den „I like it“ - Frauenlauf gewinnen!

Am 1. Mai fällt der Startschuss für den „I like it“ - Frauenlauf, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden ausgetragen wird. Gewinne 3x2 Tickets für den Start beim Frauenlauf und setze mit deiner Teilnahme ein starkes Zeichen für die Pink Ribbon-Aktion der Krebshilfe Kärnten. Der „I like It“-Frauenlauf wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden am Wörthersee ausgetragen. Mit dieser Veranstaltung wird ein wichtiger Zweck unterstützt: Jede Teilnahme kommt der...

Anzeige
Der JUMP DOME Klagenfurt bietet Spiel und Spaß in den Osterferien. | Foto: JUMP DOME
5

Ferien-Osterspaß
Ostern voller Bewegung, Spaß und Erlebnisse im JUMP DOME Klagenfurt

Was landet heuer im Osternest? Statt Schokolade und Spielsachen, die schnell vergessen sind, liegt dieses Jahr echter Erlebnisspaß zum Verschenken voll im Trend! Der JUMP DOME Klagenfurt bietet mit seinen 5.000 m² Indoor-Fläche das perfekte Ausflugsziel für die Osterferien – und mit seinen beliebten Gutscheinen und Geschenkboxen auch die ideale Geschenkidee für Groß und Klein. Ein Ort, an dem Bewegung Freude machtIm JUMP DOME Klagenfurt stehen mit seinen zahlreichen Attraktionen Bewegung,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.