High-End Ultraschall-Gerät übergeben

Bild 1_Dr. Hartwig Pogatschnigg von der Horten-Stiftung (rechts außen) übergab dem MD Prim. Dr. Kuschnig, GF Mag. Michael Steiner, MAS, der Generaloberin der Elisabethinen Sr. Consolata Hassler, Mag. Dr. Elke Haber (Kaufmännische Direktorin) und Elisabeth Rogy, MSc. (Pflegedirektorin) das neue US-Gerät | Foto: EKH
  • Bild 1_Dr. Hartwig Pogatschnigg von der Horten-Stiftung (rechts außen) übergab dem MD Prim. Dr. Kuschnig, GF Mag. Michael Steiner, MAS, der Generaloberin der Elisabethinen Sr. Consolata Hassler, Mag. Dr. Elke Haber (Kaufmännische Direktorin) und Elisabeth Rogy, MSc. (Pflegedirektorin) das neue US-Gerät
  • Foto: EKH
  • hochgeladen von Katja Kogler

Dank einer großzügigen Spende der Helmut Horten-Stiftung konnte die Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am Elisabethinen-Krankenhaus ein hochmodernes Ultraschallgerät in Empfang nehmen.

Muskeln, Sehnen, Schleimbeutel, Nerven und angrenzende Knorpelstrukturen können mit dem neuen Gerät sichtbar gemacht werden. Das Hightec-Gerät wird in der orthopädischen Ambulanz des Elisabethinen-Krankenhauses zum Einsatz kommen. Das Ultraschallgerät enstpricht dem modernsten Stand der Technik, das bereits kleinste Veränderungen darstellen kann. Auch die Sportärzte des FC-Bayern München vertrauen auf dieses Hightech-Gerät der Firma Siemens.

Seit Kurzem verfügt die Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am Eliabethinen-Krankenhaus Klagenfurt über ein neues, hochmodernes Ultraschallgerät.
„Das ist ein guter Tag für Patienten und Mitarbeiter. Neben der hohen Fachkompetenz gehört auch die medizintechnische Infrastruktur zu den wesentlichen Qualitätsfaktoren, wenn es darum geht, hochwertige medizinische Versorgung zu leisten“, freut sich Abteilungsvorstand und Medizinischer Direktor Prim. Dr. Manfred Kuschnig im Rahmen der Übergabe. „Wir freuen uns sehr, mit unserer Spende das Ziel des Elisabethinen-Krankenhauses, einequalitativ und menschlich hochwertige Gesundheitsversorgung zu leisten, unterstützen zu können“, so Prim. Dr. Hartwig Pogatschnigg, Vertreter der Horten-Stiftung.

Mit noch höherer Präzision arbeiten

„Durch die großzügige Spende der HelmutHorten-Stiftung gelingt es dem Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt eine zeitgemäße und erstklassige Diagnostik zu gewährleisten“, freut sich der Geschäftsführer des Hauses Mag. Michael Steiner, MAS über die mehr als 20.000 Euro dotierte Spende. Das neue Ultraschallgerät wird in der Orthopädie-Ambulanz eingesetzt und verspricht für die Patienten zahlreiche Vorteile.

Hightech-Gerät für effizientere Behandlung

Der Medizinische Direktor und Abteilungsvorstand Prim. Dr. Manfred Kuschnig erwartet sich vom neuen Gerät eine besonders exakte Diagnostik bei Erkrankungen des gesamen Stütz- und Bewegungsapparates entschließlich der Muskulatur. Die Ultraschalluntersuchung ist in vielen Fällen eine wichtige Ergänzung zur klinisch-funktionellen othopädischen Untersuchung. „Sie liefert einen direkten Bildzugang zu der untersuchten Körperregion, ist strahlungsfrei, schmerzfrei und beliebig oft wiederholbar“, so Kuschnig.

Von Arthrose über Sportverletzungen bis zu Entzündungen

Mit Ultraschall können in der Orthopädie und orthopädischen Chirurgie in erster Linie Weichteile (Sehnen, Muskeln, Schleimbeutel etc.) untersucht werden.
Gerade bei Sportunfällen und Verletzungen ist rasches Handeln geboten. So werden im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt auch zahlreiche Profisportler, darunter auch Eishockey-Spieler, behandelt. „Mit Hilfe des mobilen Ultraschalls können wir beispielsweise Weichteilschäden bereits kurz nach dem Ereignis sonographisch verifizieren und eine Einschätzung ihrer Art und Schwere vornehmen“, beschreibt Kuschnig. Daher können dem Patienten früher Therapiemaßnahmen zugutekommen.

FC Bayern München – gleiches Gerät

Die Untersuchung mit dem neuen Modell Siemens Acuson NX3 ist völlig schmerzlos und nebenwirkungsfrei. Mit dem bildgebenden System von Siemens werden derzeit auch die Fußballprofis vom FC Bayern München untersucht.

Horten-Stiftung – Im Dienst der guten Sache

Die Helmut Horten Stiftung Sekirn wird von Heidi Horten-Goess geführt und gehört zu den bedeutendsten gemeinnützigen Stiftungen des Landes Kärnten im Bereich des Gesundheitswesens, in erster Linie auf dem Gebiet der Heilbehandlung und Krankenpflege. Gefördert werden vor allem Anschaffungen von Instrumenten und Apparaten, die den Kärntner Patienten direkt zugute kommen.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.