Trockenheit Bezirk St. Veit
Bürgermeister Herbert Kuss: "Wir hoffen auf Landregen"

- Abkühlung verspricht der Sprung ins Wasser: Die Feuerwehren sind angehalten, keine privaten Pools mit Wasser zu befüllen.
- Foto: Pixabay/Alexandra_Koch
- hochgeladen von Bettina Knafl
Trockenheit: Guttaring ordnet Wassersparmaßnahmen an. Pool befüllen ist derzeit nicht erlaubt.Der Bezirksfeuerwehr-Kommandant Friedrich Monai spricht sich überhaupt gegen das Befüllen von Pools durch die Feuerwehren aus.
BEZIRK ST. VEIT. Durch die geringen Niederschläge im Winter und den regenarmen Frühling ordnet die Gemeinde Guttaring Wassereinsparungsmaßnahmen im Bereich der Gemeindewasserversorgung sowie der Wasserversorgung "Kernmayerhof" an. "Das sind reine Vorsorgemaßnahmen", sagt Bürgermeister Herbert Kuss, der sich sehnlichst Regen, unter anderem für die Landwirtschaft, wünscht.
"Landregen erwünscht"
Mindestens drei Tage Regen würde die Lage entspannen. "Allerdings kein Wetterregen, sondern durchgehend sanfter Regen, den der Boden aufnehmen kann. Nach zwei, drei Tagen Landregen ist das Wasser zu den Quellen gesickert", so Kuss.
Nicht Rasen gießen
Es wird in Guttaring dringend ersucht, mit dem Trinkwasser sparsam umzugehen und unnötigen Wasserverbrauch unbedingt zu unterlassen. Dazu zählen Autowäsche, Rasengießen oder auch Schwimmbadfüllen. Von den von der Gemeinde gesetzten Maßnahmen ausgenommen sind die gewerblichen Waschplätze. "Eine solche Waschanlage benötigt 60 Prozent weniger Wasser", erklärt Kuss und rät daher, sein Auto nicht daheim zu waschen.
Pool befüllen
Viele Poolbesitzer rufen die Feuerwehr zu Hilfe, wenn es um das Befüllen der Pools mit Wasser geht. In den letzten Tagen häuften sich auch in der Stadt St. Veit die Ersuchen der Bürger an die örtlichen Feuerwehren, Poolbefüllungen vorzunehmen. Laut Aussendung der Stadtgemeinde St. Veit führen aufgrund der geltenden Bestimmungen während der Coronakrise die St. Veiter Feuerwehren derzeit keine derartigen Dienste durch.
"Ist nicht notwendig"
Für das Befüllen von privaten Pools ist die Feuerwehr laut Bezirksfeuerwehr-Kommandant Friedrich Monai ohnehin nicht zuständig. "Die Feuerwehren sollen keine Pools befüllen, das ist nicht notwendig. Zumal dann Ressourcen für andere Sachen fehlen", sagt Monai. Die FF Straßburg, deren Feuerwehrkommandant Monai ist, führt solchen Dienst grundsätzlich nicht mehr durch.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.