Parkettboden Renovierung

- Parkettboden Renovierung Kärnten
- hochgeladen von Purpurrot - Christian Steinberger, Malermeister
Ein Holzboden oder Parkettboden wird mit dem Alter immer schöner und ist voller Individualität und Ausstrahlung. Um die Werterhaltung Ihres Holz- oder Parkettbodens sicher zu stellen, sollte der Boden nach Jahren starker Abnutzung wieder neu oberflächenbehandelt werden. Ihr Parkett macht das problemlos mit. Er wird durch schleifen und neues versiegeln (oder ölen/wachsen) optisch neuwertig renoviert. Und das ist je nach Nutzdicke mehrere Male möglich. Nach der Parkettboden Renovierung liegt Ihnen Ihr Parkett in strahlend neuem Glanz zu Füßen.
Fachbetriebe verfügen über die für Bodenbelagsarbeiten notwendige technische Ausstattung und sind in der Lage auch ausgefallene Sonderwünsche auszuführen.
Die fachgerechte Renovierung ist absolute Profiarbeit. Der Parkettboden wird mit einer Bandschleifmaschine und einer Randschleifmaschine in mehreren Arbeitsgängen mit unterschiedlichen Körnungen abgeschliffen. Grundsätzlich wird zunächst mit einem groben Schleifband vorgeschliffen und dann mit immer feineren Schleifbändern geschliffen, um eine möglichst gleichmäßige Ebene zu erhalten. Ganz entscheidend sind hier fachgemäße Einschätzung des vorhandenen Parkettbodens, die Verwendung von Profimaschinen und das qualifizierte sorgfältige Arbeiten. Wichtig ist aber darauf hinzuweisen, dass beim Schleifvorgang selbst bei der Verwendung von Profimaschinen etwas Staub entsteht. Möbel und angrenzende Räume sollten daher nach Möglichkeit geschützt werden. Nach mehreren Arbeitsgängen ist der Parkettboden dann soweit für die neue Oberfläche.
Bei den Parkettoberflächen gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: geölt oder versiegelt.
Haben Sie hierzu Fragen? Dann nützen Sie bitte das Kontaktformaular.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.