Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
165.715
Selbsthilfe Kontakt und Beratungsstelle Helfende Engel und die Kleist Stiftung " Engel mit Herz und Pfoten "
informieren - helfen - begleiten und unterstützen
Menschen mit Handicap Angehörigen und alle Interessenten in Österreich
Unser Lebensmotto : " Gemeinsamt Statt Einsam "
Kostenlose Information und Beratung
Vernetzung der Teilnehmer/Innen durch Austausch von Adressen und Telefonnummern für den NOTFALL
Förderung und Erhaltung von Mobilität und Selbstständigkeit
Vernetzung über das Internet
Beratung, Betreuung und Unterstützung beim Ankauf eines Assistenzhundes
Erfahrungsaustausch zwischen Gleichgesinnten und deren Angehörigen
Bekanntmachung bei Messen und Ausstellungen
Workshops in Schulen
Sensibilisierungstraining :
Penisonisten Wohn - und Pflegeheime
Tourismus - und Gastgewerbe
Spitäler
Firmen und Unternehmen
Spendensammelaktionen für soziale Projekte
Besuch und Vernetzung mit anderen Selbsthilfegruppen in Österreich und im Ausland
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vorwort : Ein Blindenführhund ist die einzige Medizin , die mir hilft meinen Körper fit zu halten . mein Herz durch Reduzierung von Stress und spenden von Trost zu stärken, denn er ist sehr Mitfühlend . Durch die Förderung sozialer Kontakte, die meine Seele braucht , damit ich endlich wieder meine Freiheit und Unabhängigkeit im vollen Umfang genießen kann . Ein Blindenführhund und ist nicht nur ein Hilfsmittel oder Computer den man in die Ecke stellen kann , wenn man ihm nicht mehr braucht ,...
Für die Blindenführhunde Prüfung in Österreich ist seit 2015 das Messerli Institut in Wien zuständig . 1. Bei fremdausgebildeten Blindenführhunden macht die Qualitätsprüfung der Hundetrainer 2. Die Teamprüfung der neue Hundebesitzer ( Halter ) 3. Bei selbst ausgebildeten Blindenführhunden , entfällt die Qualitätsprüfung 4. Die Qualitätsprüfung wird bei der Teamprüfung mit dem zukünftigen Halter ( Besitzer ) integriert Wann gilt ein zukünftiger Blindenführhund als Assistenzhund in...
Seit 2015 gehören die Blindenführhunde zur großen Gruppe der Assistenzhunde . Sie werden speziell für blinde und hochgradig sehbehinderte Erwachsene Jugendliche und Kinder im Alltag zu unterstützen . Durch einen Blindenführhund erhalten die Blinden und Sehbehinderten nicht nur ihre Mobilität - Freiheit - Unabhängigkeit - Ein hohes Maß an Sicherheit - Selbstständigkeit im öffentlichen Raum und der Betroffene kann dadurch auch ein Selbstbestimmtes Leben führen . Ein Blindenführhund kommt auf die...
1. Anstarren 2. Kostüm anziehen 3. keine klaren Regeln 4.Langweiliger Spaziergang 5. Durchgehend mit dem Hund Reden 6. Streit 7. Ihn überall mit hinnehmen 8.Immer umarmen 9. Während des Schlafens stören 10. Über ihn reden und denken er hört es nicht. 11. Ihn allein lassen 12. Ihn unterfordern 13.. Kopf tätscheln 14. Nicht in die Hundeschule gehen
Vorwort : Was bedeutet Verifizierung oder Verifikation (von lateinisch veritas ‚Wahrheit' und facere ‚machen') ist der Nachweis, dass ein vermuteter oder behaupteter Sachverhalt wahr ist. Warum brauche ich als Sehbehinderte mit 62 Jahren und seit 2004 aufgrund einer Sehbehinderung in Pension einen blauen Haken ? Facebook Meta oder Meta Facebook sollte sich lieber um Personen kümmern die mit falschen Daten schon jahrelang bei Facebook Ärger machen , dann um die Tierquäler die Tiere mit Öl...
Vorwort : Sehbehinderte wird von Facebook bezichtigt gegen die Regeln des Gemeinschaftstandartes verstoßen zu haben, angeblich weil Sie mehrere Konten auf Facebook hat. 1 . Meinung der Sehbehinderten : Meta von Facebook lässt heute noch mehrere Konten zu . Zum Beispiel bei Musiker und auch angebliche Privatpersonen . Nur bei einer Sehbehinderten nicht . Da wird großes Theater gemacht und Sie ständig bezichtigt ein Gewerbekonto zu haben was nicht der Wahrheit entspricht . Möchte jetzt wieder...
Bei den Charaktereigenschaften von Assistenzhunden steht die Gesundheit an oberster Stelle !!! 1. Intelligent 2. Wesensstark 3. Hohe Reizschwelle 4. Arbeitsfreudig - Gelehrig - Neugierig 5. Treu 6. Anpassungsfähig 7. Menschen und Haustierbezogen 8. Keine Angst 9. Kein Jagd - und Beutetrieb
Nach § 39 a Abs. 4-7 des Bundesbehindertengesetzes ist ein Assistenzhund ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung – vor allem im Hinblick auf Sozial- und Umweltverhalten, Unterordnung und spezifische Hilfeleistungen – besonders zur Unterstützung eines Menschen mit Behinderung eignet. Assistenzhunde sollen zum Zwecke der Erweiterung der Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit...
Seit 15 Jahren informieren, helfen, begleiten und unterstützen mein Team und ich ehrenamtlich und kostenlos Menschen mit Handicaps , Angehörige , unverschuldet in Not geratene Klienten und alle Interessenten mit Unterstützung von Medien , gemeinnützigen Institutionen ,sozialen Einrichtungen, Radio und Fernsehen in Österreich . 12 Jahre war ich ehrenamtliche Patentante für zukünftige Blindenführhunde . Hatte immer nur private Kosten ( Tierarzt - Therapeut - Versicherung - Kosten für Kurse und...
Mein Name ist Sabine Kleist . Bin hochgradig sehbehindert , habe Gleichgewichtsstörungen und Orientierungsschwierigkeiten . Ich lebe allein . Seit mein Blindenführhund Sly am 21 Jänner 2021 im Alter von 13 Jahren und 9 Monaten verstarb, habe ich mir wieder einen Patenhund genommen und wollte den zum Blindenführhund ausbilden lassen. Aber ich hatte wie üblich mal wieder Pech . Der Hund hatte auf beiden Seiten mittlere HD und durfte aus diesem Grund kein Blindenführhund werden. Dann wurde ich...
Mein Name ist Sabine Kleist . Seit 2008 bei Facebook gemeldet ( 14 Jahre ehrenamtliche Arbeit keinen einzigen Euro verdient und da durch nur Werbung für Facebook ) Dafür wurde am 19.12. 2024 mir mein geistiges Eigentum ohne zu fragen von Facebook / Meta weggenommen und mein Facebook Konto gesperrt. Habe sofort und dann einige Male Einspruch erhoben, aber keiner von den Verantwortlichen fand es der Mühe wert mir kurz zu antworten. Stattdessen schickte man mir die Aufforderung mich telefonisch zu...
Mein Name ist Sabine Kleist . Bin seit 2008 auf Facebook und in meinem Facebook gibt es duzende Fotos von mir . Sogar sein sehr großes von meinem Kopfprofil von der Kronenzeitung . Seit 15 Jahren Leiterin der Selbsthilfegruppe Helfende Engel . Von Neider die mich wegen Lügen und angeblichen Standardsverletzungen auf Meta / Facebook bezichtigen, die letzte war von Gedankenwelt de.. Habe sofort Einspruch erhoben . Bin seit dem 19.12. 2024 gesperrt und entfernt . All mein geistiges Eigentum -...
Habt ein Herz für Tiere und teilt die Entscheidung von Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly Eine Sammelaktion anstatt Tiere unterm Weihnachtsbaum die nach Weihnachten , gleich beim 1 Urlaub wieder ausgesetzt , oder ins Tierheim gebracht werden . Wenn Sie ihrem Kind unbedingt eine Freude machen wollen, dann schenken sie ihm doch eine Tierpatenschaft zusammen mit einem Plüschtier. Vielen Dank im Voraus ihr Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly mit seinem Frauchen Sabine Kleist...
Habt ein Herz für Tiere und teilt die Entscheidung von Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly Eine Sammelaktion anstatt Tiere unterm Weihnachtsbaum die nach Weihnachten , gleich beim 1 Urlaub wieder ausgesetzt , oder ins Tierheim gebracht werden . Wenn Sie ihrem Kind unbedingt eine Freude machen wollen, dann schenken sie ihm doch eine Tierpatenschaft zusammen mit einem Plüschtier. Vielen Dank im Voraus ihr Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly mit seinem Frauchen Sabine Kleist...
Mein Name ist Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel ". Mein Frauchen und ich helfen wo die Not am größten ist . Der Winter steht vor der Tür und die meisten Obdachlosen haben kein Dach über dem Kopf. Wir suchen Firmen und Unternehmen die ein Herz haben und uns beziehungsweise den Obdachlosen ihre nicht mehr gebrauchten Container zu Verfügung stellen , damit sie nicht erfrieren. Ferner suchen wir Kleidung, warme Schlafsäcke , Winterstiefel und...
Auch ohne Spendengütesiegel können alle Sponsoren und privaten Spender sicher sein, dass Ihre Spende gut ankommt und auch Ihren guten Zweck erfüllt. Sie spenden an die Kleist - Stiftung für Assistenzhunde in dem Vertrauen, dass Ihr Geld effizient und zielgerichtet eingesetzt wird. Wir verstehen Ihre Spende als einen Auftrag an uns, benachteiligte hör – seh – und körperbehinderte Kinder – jugendliche und Erwachsene wo das soziale Netz keine oder nur sehr wenig Hilfe bietet zu unterstützen. Sie...
Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person ) Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...
Vorwort : Mein Name ist Sabine Kleist. Jahrgang 1962,wohnhaft in 2630 Ternitz Niederösterreich. Tiere, insbesondere Pferde, Katzen und Hunde haben mich seit meinem 8 Lebensjahr immer schon fasziniert. Gerade diese Tierliebe hat mich zu einer Ausbildung als telepathische Tierkommunikatorin geführt. Hunde hatte ich schon seit ich denken kann. Zuerst einen Collie- Mischling, dann zwei Dackel, und zuletzt drei Rottweiler und einen Dobermann weil mein ehemaliger Mann im Wachdienst beschäftigt war....
Immer wieder liest oder hört man: „Hund gestohlen vor dem Supermarkt" „Hund vor Supermarkt spurlos verschwunden" Wir sagen NEIN zum Thema: „Hund vor dem Supermarkt anbinden". Warum? - Sie können gestohlen werden. - Sie können vergiftet werden. - Sie können verletzt werden. - Sie können viel Stress entwickeln. - Sie können sich aus dem Halsband oder dem Geschirr winden und entlaufen.
Hiermit möchten wir Sie zu den Ternitzer Engel mit Herz und Pfoten einladen . Sollte ihnen diese Gruppe gefallen, dann würden wir uns über eine Weiterempfehlung von ihnen sehr freuen . Viele Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Sabine Kleist Dies ist eine Gruppe für alle, die sich Ehrenamtlich Engagieren wollen, oder Hilfe brauchen. Hier könnt ihr Hilfe anbieten oder auch selbst erhalten. Mit Hilfe von Öffentlichkeitsarbeit und den sozialen Medien unterstützen wir sozial schwache und...
Morgen am 13. Oktober 2022 findet der Welttag des Sehens (World Sight Day ) in sehr vielen Ländern statt. Dieser Tag wird auf der ganzen Welt auf vielfältige Weise begangen. Er macht darauf aufmerksam, wie wichtig gutes Sehen ist und wie viele Menschen weltweit unter einer Seheinschränkung oder Erblindung leiden. Zu diesem Anlass informieren die Helfenden Engel über das Internet zum Thema : Sehbehinderung -Erblindung - Blindenführhunde Denn auch mit Seheinschränkungen ist ein aktives und...
Der Wunsch nach einem Blindenführhund ist bei den Vorteilen, die ein Hund bringt, nur zu verständlich. Doch darf nicht vergessen werden, dass es sich hierbei um ein vollwertiges Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen und Anforderungen handelt. Ist genügend Platz in der Wohnung vorhanden, um einen Führhund zu halten? Ist es möglich, dem Hund in seiner Freizeit auch ein artgerechtes Leben zuzugestehen? Darf er auch frei und nach seinem Hundeherz Spaziergänge genießen, in denen er nicht die Rolle des...
Die Helfenden Engel mit Herz und Pfoten freuen sich auf das Gründungsfest des Schwarzataler Social Club am Sonntag den 11.09.2022 . Beginn 9.00 Uhr mit einer Messe. Bitte merkt Euch alle diesen Termin vor, wir freuen uns auf euch! Homepage : http://www.helfende-engel.at
Wir wünschen allen Regionauten -unseren Hundetrainern vom ÖRV Schwarzau und der Hundeschule Hundherum Wiener Neustadt - Neunkirchen https://hundherum.at/ sowie all unseren Freunden und Bekannten Frohe Ostern . Viele Grüße von : Eloy,die rechte Pfote von Blindenführhund Sly Nitika auf dem Weg zum Blindenführhund und unser Frauchen Sabine
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.