Anzeige

FH St. Pölten startet neue Online-Veranstaltungsreihe
Inspirierende Chats zu Ideen für die Zukunft

„Inspiring Chats" heißt ein neues Online-Veranstaltungsformat der Fachhochschule St. Pölten | Foto: FH St. Pölten/Martin Lifka Photography
  • „Inspiring Chats" heißt ein neues Online-Veranstaltungsformat der Fachhochschule St. Pölten
  • Foto: FH St. Pölten/Martin Lifka Photography
  • hochgeladen von FH St. Pölten

„Inspiring Chats: Ideen für die Zukunft öffnen Wege aus der Krise!“ heißt ein neues Online-Veranstaltungsformat der Fachhochschule St. Pölten, das nächsten Donnerstag startet. Die Serie von Chats, die im Rahmen des Digital Makers Hubs veranstaltet wird, bietet Austausch über aktuell relevante Themen, z. B. die Zukunft der Arbeit, der Regionen, der Produktion, der Bildung und der Mobilität. An den Vorträgen und Diskussionen sollen unter anderem Geschäftsführer*innen von Leitbetrieben, Wissenschaftler*innen, Entwickler*innen, Studierende, Startups, Erfinder*innen und Künstler*innen teilnehmen. Der Auftakt findet am 30. April statt zum Thema Zukunfts.FRAGEN, Zukunfts.IDEEN, Zukunfts.ENTWICKLUNG.

Blick nach vorne richten
In der aktuellen Corona-Krise werden fast alle Kräfte für die Bewältigung der Situation, für den Kampf ums wirtschaftliche Überleben benötigt. Für Zukunftsfragen bleibt wenig Zeit. Viele wissen nicht, wie es weiter geht, wie sich diese Krise letztlich auswirken wird, welche Schlüsse daraus zu ziehen sind und welche Entwicklungen danach entscheidend sein werden.

Dennoch wird ein Neustart umso schneller und erfolgreicher gelingen, je früher ein positiver Blick nach vorne gerichtet wird, je mehr Ideen und Visionen für die Zukunft entstehen, je reflektierter der Umgang mit den Herausforderungen gelingt, je mehr aktuelle Solidarität und digitale Möglichkeiten für neue Formen der Zusammenarbeit genutzt, je intensiver Erfahrungen über bisherige Grenzen zwischen Branchen, Disziplinen und Positionen, zwischen Theorie und Praxis ausgetauscht und je mehr neue Kompetenzen erworben werden.

„Unsere ‚Inspiring Chats‘ fördern innovative Perspektiven, laden mit einem neuen Online-Format zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch ein und öffnen mit Ideen für die Zukunft neue Wege aus der Krise“, sagt Hannes Raffaseder, Chief Research and Innovation Officer der FH St. Pölten.

Die Inspiring Chats finden in Kooperation mit dem Verein „N’Cyan – Innovation für Menschen“ statt, in dem sich österreichische Leitunternehmen für Fragen im Spannungsfeld von regionaler Verankerung und digitaler Innovationen engagieren.

Auftakt am 30. April
Der erste Chat findet am 30. April von 17:00 bis 18:00 Uhr zum Thema Zukunfts.FRAGEN, Zukunfts.IDEEN, Zukunfts.ENTWICKLUNG statt. Bei der Auftaktveranstaltung diskutieren renommierte Persönlichkeiten: Renée Schroeder, Wissenschaftlern und Leierhofbäuerin, Andrea Kdolsky, Bundesministerin a.D. und Leiterin des Department Gesundheit an der FH St. Pölten, Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik Linz, Günter Koch, Gründer der Humbold Cosmos Multiversity, und ehemaliger CEO der Austrian Research Centers sowie Anna Steinacher, Absolventin der FH St. Pölten und Geschäftsführerin der DDM Branding-Agentur.

„Die Corona-Krise wirft zahlreiche Fragen auf. Viele Menschen meinen, dass die Welt nach dieser Zeit eine andere sein und bleiben wird. Aber wie und wohin soll sich die Gesellschaft, sollen sich Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft und Medien entwickeln? Welche Ideen sollen verfolgt werden?“, fasst Raffaseder den Bogen für den ersten Chattermin zusammen.

Digital Makers Hub
Die Veranstaltungsreihe ist eine Initiative des an der FH St. Pölten angesiedelten Digital Makers Hub. Er ist eine Plattform für Digital Makers, für Interaktion, effizienten Erfahrungsaustausch und eine bundesweite Koordination von Aktivitäten. Der Hub wird vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort im Rahmen des Programms "Digital Innovation Hubs in Österreich" gefördert und wird von der FH St. Pölten gemeinsam mit den Konsortialpartnern Zukunftsakademie Mostviertel, Tabakfabrik Linz und In2Make Industry meets Makers GmbH umgesetzt.

Anmeldung zum Chat und weitere Infos:
www.digitalmakershub.at

Weitere Termine und Themen der Veranstaltungsreihe:
30.04.2020, Zukunfts.FRAGEN, Zukunfts.IDEEN, Zukunfts.ENTWICKLUNG
07.05.2020, Zukunfts.REGIONEN, Zukunfts.KOOPERATIONEN
14.05.2020, Zukunfts.PRODUKTION, Zukunfts.VERTRIEB
28.05.2020, Zukunfts.ARBEIT, Zukunfts.TECHNOLOGIEN
04.06.2020, Zukunfts.MEDIEN, Zukunfts.KOMMUNIKATION
18.06.2020, Zukunfts.WISSEN, Zukunfts.BILDUNG
25.06.2020, Zukunfts.WIRTSCHAFT, Zukunfts.GESELLSCHAFT

Die Chats finden jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr statt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.