Region St.Pölten
Hindernisse für Unternehmer nach der Krise

Friedrich Hahn im Gespräch über die Auswirkungen der Krise in der Wirtschaft. | Foto: Privat
  • Friedrich Hahn im Gespräch über die Auswirkungen der Krise in der Wirtschaft.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katharina Gollner

ST.PÖLTEN. Die Bezirksblätter waren im Gespräch mit Friedrich Hahn, Wirtschaftsprüfer und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Gesellschafter-Geschäftsführer der fh-wirtschaftstreuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft zum Thema Epidemiegesetz und den Folgen der Coronakrise für die Unternehmen.

BEZIRKSBLÄTTER: Wie sehen Sie die Maßnahmen der Regierung?
FRIEDRICH HAHN: Stundungen und Kurzarbeit mögen kurzfristige Lösungen sein. Jedoch was passiert nach der Auslauffrist? Es wird nicht langfristig gedacht. Weiters gibt es mehrere Förderstränge von Land und Bund, diese sind teilweise nicht aufeinander abgestimmt. Ich bin mir nicht sicher, ob man sich das im Detail alles überlegt hat.

BEZIRKSBLÄTTER: Wurde das Epidemiegesetz ausgehebelt?
FRIEDRICH HAHN: Bekanntermaßen wurden mehrere COVID-19-Gesetze erlassen. Mit dem COVID-19-Maßnahmengesetz vom 15.3.2020 wollte man erwirken, dass die Bestimmungen des Epidemiegesetzes aus dem Jahr 1950 betreffend die Schließung von Betriebsstätten nicht mehr zur Anwendung gelangen. Grundsätzlich blieben die Bestimmungen des Epidemiegesetzes 1950 jedoch unberührt. Namhafte Juristen sehen den Versuch des Gesetzgebers, das Epidemiegesetz durch ein anderes einfaches Gesetz (wie das Maßnahmengesetz) oder durch eine Verordnung des
Gesundheitsministers für ungültig zu erklären als gesetz- bzw. verfassungswidrig an. Sollte sich herausstellen, dass das gewählte Vorgehen wirklich gesetz- wie verfassungswidrig sein sollte, so würden sämtliche Ansprüche auf Verdienstentgang weiter bestehen.

BEZIRKSBLÄTTER: Was müssen Unternehmen jedoch beachten?
FRIEDRICH HAHN: Die Frist zur Geltendmachung des Anspruches auf Entschädigung oder Vergütung des Verdienstentganges nach dem Epidemiegesetz beträgt lediglich sechs Wochen (§ 33 Epidemiegesetz). Man kann daher nur jedem empfehlen, aus Vorsichtsgründen jedenfalls seine potentiellen Ansprüche innerhalb von sechs Wochen vom Tag der Aufhebung der behördlichen Maßnahmen an gerechnet bei der örtlich zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde (z. B. Bezirkshauptmannschaft) geltend zu machen.

BEZIRKSBLÄTTER: Welche Hindernisse ergeben sich für Unternehmen beim Antrag stellen?
FRIEDRICH HAHN: Seit Wochen höre ich von meinen Klienten oft das gleiche: Es kommt kein Geld, obwohl der Antrag für den Härtefallfonds oder die Kurzarbeit gestellt wurde. Seit gut einer Woche gibt es auch immer wieder technische Probleme bei der Antragstellung. Hier muss jedenfalls nachgebessert werden. Manche warten schon seit Anfang April auf Zahlungen aus dem Härtefallfonds oder seit Mitte März bei der Kurzarbeit.

BEZIRKSBLÄTTER: Was raten Sie den Unternehmern?
FRIEDRICH HAHN: Sie sollten sich nicht komplett auf die Förderungen verlassen. Es ist fraglich, wann und in welcher Höhe die Unterstützungszahlungen schließlich kommen. Man soll auch nicht alles glauben, was medienwirksam verbreitet wird. Man sollte in Ruhe sein Geschäftsmodell neu überdenken und die Kosten- und Einnahmenstruktur im Betrieb ordnen. Krisen hat es immer wieder gegeben und Krisen wurden immer wieder bewältigt. Bei der heutigen Schnelllebigkeit sind aber Innovationen gefragter denn je.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.