Gesundheitsförderung: Constantia Teich zum vierten Mal mit Gütesiegel ausgezeichnet

- Auszeichnungen für Betriebe in St. Pölten Land: NÖGKK-Generaldirektor Jan Pazourek, Bundesministerin Sabine Oberhauser, Rudolf Machherndl von more.Software, Julia Birner-Schuschu von Constantia Teich, Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth, und NÖGKK-O
- Foto: APA-Fotoservice/Preiss
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Insgesamt wurde die Auszeichnung an fünf Firmen aus St. Pölten Stadt und Land verliehen.
ST. PÖLTEN (red). Betriebliche Gesundheitsförderung in Top-Qualität bescheinigte die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) 63 niederösterreichischen Unternehmen. Darunter waren mit Heribert Waitzer, Facharzt für Innere Medizin und Sportheilkunde, fairwurzelt (Frauen-Arbeit-Initiative-Regional), der Stadtgemeinde Neulengbach, more.Software und der Constantia Teich fünf Firmen aus dem Raum St. Pölten. Die Vorzeigebetriebe erhielten das offizielle Gütesiegel des österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung im Beisein von NÖGKK-Generaldirektor Jan Pazourek, NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter und Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser.
Bisher 178 Betriebe ausgezeichnet
Seit mittlerweile 13 Jahren unterstützt die NÖGKK niederösterreichische Unternehmen bei der Umsetzung von nachhaltigen und qualitätsvollen Gesundheitsprojekten. Je nach Unternehmensgröße wird gemeinsam eine individuell abgestimmte Strategie entwickelt. Weit über 600 Betriebe – von Großunternehmen mit 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis zum Kleinstbetrieb mit fünf Angestellten – nutzten bereits das Angebot.
Als Regionalstelle des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung kann die NÖGKK außerdem ein Gütesiegel an herausragende Gesundheitsprojekte überreichen. Diese Auszeichnung wird für eine Laufzeit von drei Jahren vergeben. Nach Ablauf der Drei-Jahres-Frist kann das Gütesiegel neuerlich beantragt werden, dabei wird die Gesundheitsorientierung des Betriebes neu geprüft.
Bis dato wurden – einschließlich der aktuellen Verleihungen – 178 Firmen mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. 56 Unternehmen erhielten das BGF-Gütesiegel zum zweiten Mal, elf Unternehmen bereits dreimal. Die Firma Constantia Teich GmbH bereits viermal!
Sichtbares Zeichen für Qualität und Nachhaltigkeit
„Die Gütesiegel- und Wiederverleihungen bestätigen die hohe Qualität der Betrieblichen Gesundheitsförderung in vielen niederösterreichischen Unternehmen – über 66.000 gesündere Arbeitsplätze konnten in den letzten Jahren erreicht werden, Krankenstände wurden verringert, Lebensqualität und Wohlbefinden der Mitarbeiter/innen, aber auch der Führungskräfte gehoben,“ so NÖGKK-Generaldirektor Jan Pazourek.
Obmann Gerhard Hutter ergänzt: „Gesunde und vitale Arbeitskräfte sind die Basis jedes nachhaltig gesunden Unternehmens. Deshalb ist es wichtig, Gesundheitspotenziale in der Arbeitswelt zu schaffen und zu stärken. Mit den heutigen Gütesiegelverleihungen werden die Qualität und Nachhaltigkeit der gemeinsamen Projekte durch ein sichtbares Zeichen dokumentiert.“
Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser hält fest: „Betriebliche Gesundheitsförderung leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit der Arbeitnehmer/innen. Ich gratuliere daher den ausgezeichneten Betrieben und lade sie dazu ein, auch in Zukunft Arbeitsplätze gesünder zu gestalten und die Betriebliche Gesundheitsförderung in den Vordergrund zu stellen und weiterzuentwickeln.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.