Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
8Bilder
  • Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen.
  • Foto: IP
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden.

Die HAK Schülerinnen zu Besuch bei der Staatsanwaltschaft. | Foto: IP
  • Die HAK Schülerinnen zu Besuch bei der Staatsanwaltschaft.
  • Foto: IP
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren an einer Strafverhandlung teil und erlebten dabei sichtlich begeistert die Rolle der Staatsanwaltschaft mit. Dass es sich dabei vom Arbeitsaufwand her nur um das Tüpfelchen auf dem I handelt, erfuhren sie im Anschluss. Staatsanwältin Barbara Kirchner und ihre Kollegin klärten die Mädchen hinsichtlich Ausbildung, Tätigkeit, Berufsalltag und Einkommen auf und beantworteten die zahlreichen Fragen.

Hattest du schon mal mit der Staatsanwaltschaft zu tun?

„Ich bin Staatsanwältin geworden, weil ich Verbrecher wegsperren wollte“,

begründete Kirchners Kollegin ihre Berufswahl. Auf die Frage, wie man emotional mit diversen Verbrechen umgeht, meinten die beiden Damen:

„Außergewöhnlich brutale Vorfälle, aber auch das Anschauen von Kinderpornos, das kann einem schon sehr nahe gehen.“

Kirchner führte aus, dass man es im Vorfeld hauptsächlich nur mit schriftlichen Unterlagen zu tun habe und erst die persönliche Konfrontation im Gerichtssaal etwa mit den Opfern sie schon treffen könne.

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
  • Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen.
  • Foto: IP
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Gut erklärt

Als „Miniaturausgabe“ der Staatsanwältinnen präsentierte sich Bezirksanwältin Karin Samstag, wobei sich die Verniedlichung auf die Delikte bezog, keinesfalls jedoch auf die Menge der einlangenden Fälle. Straftaten, die mit bis zu einem Jahr Haft zu ahnden sind, werden von Bezirksanwälten unter die Lupe genommen. Im Gegensatz zu Staatsanwälten, die auch im Homeoffice arbeiten können, bestehe für Bezirksanwälte eine Anwesenheitspflicht vor Ort, dafür gebe es keinen Journaldienst rund um die Uhr.

Zuletzt erläuterte Sandra Beneder den organisatorischen und verwaltungstechnischen Bereich, das sogenannte „Herz“ der Staatsanwaltschaft, in dem sowohl Führungsqualität als auch Teamfähigkeit gefragt sind. Es gebe sowohl eine dreijährige Lehrlingsausbildung, als auch höher qualifizierte Tätigkeiten in diesem Bereich.

Die HAK Schülerinnen zu Besuch bei der Staatsanwaltschaft. | Foto: IP
  • Die HAK Schülerinnen zu Besuch bei der Staatsanwaltschaft.
  • Foto: IP
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Projekt kommt gut an

Bevor den Mädchen bei einem Rundgang noch spezielle Räumlichkeiten gezeigt werden, äußern sich einige Schülerinnen zu dieser Aktion. Simone aus dem Bezirk Amstetten: „Die Informationen waren ausgesprochen hilfreich und haben meinen Berufswunsch bestärkt.“ Nicht umsonst habe sie sich für die Möglichkeit in der HAK entschieden, eine wirtschaftliche mit einer juristischen Ausbildung zu kombinieren. Schahd, Maya und Larissa sind sich einig: „Es war interessant, informativ und sehr gut organisiert!“ Und Maya ergänzte: „Ich wollte immer schon wissen, wie es von innen aussieht.“ Übereinstimmend bewerteten die Schüler das Projekt mit der Note „Sehr gut“.

Das könnte dich auch interessieren

25.000 Euro Sozialhilfe erschlichen
Trio verpasst Mann Tritte und Schläge

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.