St. Pölten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Schülergruppe beim Workshop | Foto: zVg
2

Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung
6 INDY Stunden pro Woche machen vieles möglich – zB Lerngruppencoaching

Simon Hell und Patrick Gillinger, ehemalige Schüler des Schulzentrums und mittlerweile mit ihrem Startup Deckweis sehr erfolgreiche Absolventen, hielten bereits den 2. Teil einer Workshopserie für interessierte SchülerInnen zum Thema Lerngruppencoaching. Ziel dieser Workshops ist es, SchülerInnen zur Bildung von Lerngruppen in INDY und auch außerhalb der Schule zu motivieren. Im 1. Teil wurden die Ziele und Vorteile von Lerngruppen besprochen. Im 2. Teil wurden vor allem die bereits gesammelten...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
Friedrich Hahn ist der neue Betreiber des Spitzenbier-Heurigen in Mechters. Am 31. Oktober geht es los. | Foto: Ivan Gabrovec

Böheimkirchen
Spitzenbier-Heuriger öffnet in Mechters seine Pforten

Beim neuen Bierheurigen wird Wert auf lokale Schmankerln und regionale Lieferanten gelegt. BÖHEIMKIRCHEN (pw). Nach zwei Jahren öffnet das bekannte Gasthaus in Mechters bei Böheimkirchen wieder seine Pforten. Unter dem neuen Namen "Spitzenbier-Heuriger Mechters" gibt es hier künftig das St. Pöltner Spitzenbier und andere hausgemachte Gerstensäfte, außerdem warme und kalte Speisen mit Fleisch und Fisch aus der Region und echte "Wachauerlaberl" von der Bäckerei Schmidl. Am 31. Oktober geht es...

Der Finanzstrafrechtsexperte Friedrich Hahn warnt Unternehmer: "Nichtwissen schützt vor Strafe nicht."  | Foto: Ivan Gabrovec

St. Pölten
Friedrich Hahn ist ein sicherer Lotse in Finanzfragen

Umsatz ist nicht Gewinn: Ein Unternehmen zu führen ist nicht schwer, gewisse Fehler gilt es zu vermeiden. ST. PÖLTEN (pw). Es kann jeden treffen, denn die Entwicklungen laufen alle in eine Richtung: zum Strafverfahren. Die Finanz dreht bei Betriebsprüfungen immer mehr die Schrauben an. Und hier kommt er ins Spiel: Friedrich Hahn, studierter Jurist und Wirtschaftstreuhänder aus St. Pölten. Er kennt die Grauzonen, weiß, wo die Gefahren lauern. Täterschaft Wenn Unternehmen sich mit einer...

Bürgermeister Matthias Stadler bei der Eröffnung von Actief Jobmade mit Otto Ressner (Wirtschaftskammer NÖ), Actief Jobmade-Niederlassungsleiter St. Pölten Günter Diendorfer und Actief-Jobmade-Geschäftsführer Walter Weilnböck. | Foto: Vorlaufer
2

Wirtschaft
Personaldienstleister Actief Jobmade in St. Pölten feierlich eröffnet

ST. PÖLTEN. Kürzlich wurde die Niederlassung des Personaldienstleisters Actief Jobmade in St. Pölten im Zuge einer Feier offiziell eröffnet. Die Gäste fühlten sich durch die kompetente Organisation von Niederlassungsleiter Günter Diendorfer und seinem Team in der Filiale auf Anhieb pudelwohl. St. Pölten ist attraktives GewerbegebietDer Standort St. Pölten beschäftigt bereits nach kurzer Zeit mehr als dreißig Mitarbeiter und betreut aktuell zehn zufriedene Kunden. "Wir setzen große Erwartungen...

Paul Breuss mit JUZZZ
3 3

120 Sekunden
Ihre Stimme zählt: Wer soll ins Finale von 120 Sekunden?

NÖ. Die Castings sind geschlagen: Vier Erfinder(teams) haben vor Ort in Wr. Neustadt, St. Pölten, Amstetten und Mistelbach Goldene Tickets bekommen und sich direkt fürs Finale qualifiziert. Fünf weitere Ideen aus ganz Niederösterreich wurden in einer zweiten Auswahlrunde ins Finale geschickt. Und jetzt sind Sie dran! Mit Ihrer Stimme bestimmen Sie in den nächsten Tagen, wer die Chance auf Preise im Wert von über 50.000 hat, denn im Finale haben alle Finalisten die gleiche Chance. Und das sind...

Europäische Konferenz "Arbeit braucht Zukunft" des Innovation in Politics Institute: Franz Schnabl, Grace Brown und Neil McInroy vom englischen Projekt Preston Model und Edward Strasser, Gründer und CEO The Innovation in Politics Institute. | Foto: Philipp
2

St. Pölten
Europäischer Zukunftsdialog „Arbeit braucht Zukunft“ mit über 250 Teilnehmern

Kürzlich fand in St. Pölten – unter der Schirmherrschaft von Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl – die internationale Konferenz zum Thema „Arbeit braucht Zukunft“ statt. Hunderte Unternehmer und Arbeitnehmer folgten der Einladung des Innovation in Politics Institutes und ließen sich inspirieren – durch richtungsweisende Projekte und deren Schöpfer aus anderen EU-Ländern und durch den Keynote Speaker Anders Indset, der mit seiner Rede Aufbruchsstimmung vermittelte. ST. PÖLTEN. Dieser...

Johannes Zederbauer, Prorektor New Design University; Sonja Zwazl, Präsidentin Wirtschaftskammer Niederösterreich; Sophie Anna Gabriel, Studentin; Petra Bohuslav, Tourismuslandesrätin Niederösterreich; Karl Schwarz, Inhaber Privatbrauerei Zwettl; Andreas Schwarzinger, Geschäftsführer Waldviertel Tourismus; Franz Höfer, Sprecher ARGE Handwerk und Manufaktur. | Foto: Kerschbaum

New Design University St. Pölten
Kooperationen mit der Wirtschaft – Grafikstudierende der New Design University punkten mit ihren Designs

ST. PÖLTEN. Ein wichtiger Aspekt der universitären Ausbildung an der New Design University (NDU) sind die praxisnahen Kooperationen mit der heimischen Wirtschaft, die sogenannten Future Lab-Projekte. Zwei davon waren jetzt besonders fruchtbar. So hat Studentin Sophie Anna Gabriel bei einem Wettbewerb die neue Bierdeckel-Kollektion der Privatbrauerei Zwettl entworfen, die nun millionenfach gedruckt wird. Alexander Roither und Stephanie Bendekovics, ebenfalls Studierende des Bachelors Grafik- und...

v.l.n.r.: Erik Schweiger, Jolanda Kamleitner, Veronika Schauberger, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras, Schulleiter Rainer Graf, Maximilian Strobl, Jonathan Strauss, Lukas Tieber, Verena Vorlaufer, Elternvereinsobmann Leopold Datzreiter, Renate Gruber, Bezirkshauptmann Johann Seper | Foto: Foto © Roschmann
1 5

Messeauftritt der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Vom 10. – 12. Oktober präsentierten unsere SchülerInnen das Schulzentrum mit seinen drei Schulformen Handelsakademie (HAK), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL bei der Schule und Beruf Messe in Wieselburg. SchülerInnen und Lehrkräfte informierten die BesucherInnen an den Messetagen über unsere innovativen Bildungsangebote, die neue Ausbildungsform in der HAK – Digital Business (digBiz) sowie über die Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung. Sein Wissen professionell zu...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
Foto: LEADER-Region Elsbeere Wienerwald

Neue Nutzungsmöglichkeiten für das "Alte Stöckl" Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. Das Alte Stöckl ist eines der ältesten Gebäude in Böheimkirchen und stellt das Tor zum historischen Markt dar. Somit liegt es in optimaler Lage zwischen Marktzentrum, Park und Fachmarktzentrum. Die Neugestaltung des Parks wurde bereits in einem LEADER-Projekt beschlossen. Nun wird in einem weiteren Projekt das Alte Stöckl untersucht. Allgemeiner Treffpunkt für Böheimkirchner„Genau wie der Park soll auch das Alte Stöckl in Zukunft als kulturen- und generationenübergreifender,...

BM Iris Rauskala, Rainer Graf,  Rafael Gattringer (f. Sponsor Infineon Technologies AG), Axel Kühner (IV/Ausschussvorsitzender Bildung & Gesellschaft) | Foto: IV/Andi Bruckner
1 2

Industriellenvereinigung zeichnet die HAK/HAS und IT-HTL Ybbs als Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung mit dem 2. Platz beim Teacher Award aus

169 Einreichungen zum Teacher Award sind bei der Industriellenvereinigung eingegangen. Das Konzept der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung überzeugte die hochkarätige Jury aus WirtschaftsexpertInnen. Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung im Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien statt. Stolz durfte Schulleiter Rainer Graf, der mit seinen 6 SchülervertreterInnen angereist war, aus den Händen von Frau BM Iris Rauskala und Axel Kühner...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
11

Teuflisch gute Küche
Tulln: Der Teufl auf der Spur der Kaffeehauskultur

Wachauertorte und Matcha Latte: Der Restauranttester wandelt auf süßen Pfaden im Bezirk. TULLN. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder im Auftrag des guten Geschmacks unterwegs. Und weil der Teufl ein Mehlspeisfan ist, ist diesmal Jola's Cafe in Tulln sein süßes Ziel. "Ein gemütlich eingerichtetes Kaffeehaus und ein schöner Gastgarten", zeigt sich August Teufl begeistert und bestellt sich einen Matcha Latte (4,80 Euro). "Moderne Anrichteweise, leicht bitter mit ausgeprägtem Aroma und...

Bürgermeister Johann Hell mit Standortleiter Michael Reiter und Hausherrn Andreas Hausmann. | Foto: sh Beratungsgruppe

sh Beratungsgruppe im bürohaus3071
Neue Steuerberatung in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. Mit vier Kanzleien und rund achtzig Mitarbeitern zählt die sh Beratungsgruppe zu den größten Steuer- und Unternehmensberatern Niederösterreichs. Seit kurzem ist man nun auch im bürohaus3071 von Andreas Hausmann im Betriebsgebiet von Böheimkirchen vertreten. Neben dem klassischen Angebot einer Steuerberatung steht man den Klienten in allen unternehmerischen Lebenslagen zur Seite. „Aktuell liegt unser Fokus unter anderem in der Beratung zur Organisation des Rechnungswesens – vor...

Geschäftsführer Johann Haag eröffnet den Tag der Lehre. | Foto: Rigaud
3

Gelernt wird, was geprüft wird?!
Achter Tag der Lehre an der FH St. Pölten zum Thema „Prüfen in der Hochschullehre“

Der Tag der Lehre steht für internationalen und institutionsübergreifenden Austausch für innovative Hochschullehre. Am siebzehnten Oktober widmeten sich Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz dem Thema „Prüfen in der Hochschullehre“ und tauschten sich in Vorträgen, Workshops und interaktiven Formaten zu Best-Practice-Beispielen und innovativen Assessment-Konzepten aus. ST. PÖLTEN. Die Ansprüche an eine zeitgemäße Hochschullehre sind vielfältig: Kompetenzorientiert und...

1 Video 31

120 Sekunden
Das war das Casting in St. Pölten (mit Video)

Zugreisen um die Welt, Zeitgeschenke, Fitness durch Schlagzeugspielen, und eine alkoholfreie, vegane Alternative zu Wein. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im NÖBEG in St. Pölten präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. ST. PÖLTEN. "Was schenke ich einem Menschen, der schon alles hat?", fragte sich Manfred Mader aus Melk und präsentierte seine Lösung dazu beim 120-Sekunden-Casting. "Auf www.enoughstuff.at können Sie Geschenke für eine gut verbrachte Zeit kaufen. Brot backen am...

Egger-Geschäftsführer Martin Forster. | Foto: Höfinger

Familienunternehmen Egger Getränke investiert in die modernste Glasanlage Österreichs

Vielseitige Möglichkeiten für alle Standbeine des Unternehmens. Greenpeace: Glas-Mehrweg-Gebinde ist umweltfreundlichste Lösung bei Getränkeverpackungen. UNTERRADLBERG. Das niederösterreichische Familienunternehmen Egger Getränke mit Sitz in Unterradlberg beschreitet innovative und mutige Wege: So wurde eine zusätzliche Glasabfüllanlage der neuesten Technologie bestellt, die das Leistungsangebot des Unternehmens nachhaltig erweitern soll. Sechzig Millionen Glasflaschen pro Jahr sollen hier...

Johannes Zederbauer, Prorektor und Geschäftsführer der NDU, Sonja Zwazl, Präsidentin der WKNÖ, Herbert Grüner, Rektor der NDU, Ingeborg Dockner (Spartenobfrau WKNÖ, „Information und Consulting“). | Foto: Bollwein
2

New Design University feiert fünfzehnjähriges Jubiläum

ST. PÖLTEN. Für fünfzehn Jahre New Design University St. Pölten wurde gestern eine Feier im Auditorium der Privatuniversität abgehalten. Mit Feuerwerk, Torte und vielen Ehrengästen wurde dieser besondere Tag gebührend gefeiert. Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, wurde im Zuge der Feierlichkeiten der Titel der Ehrensenatorin verliehen. Veränderungen seit der GründungSeit der Gründung der NDU im Jahr 2004 hat sich einiges getan. Zahlreiche Studiengänge sind neu...

30

120 Sekunden
Wiener Neustadt: Startschuss für das Ideen-Casting

Büchergeschenkboxen, Aroma-Sticks für Getränke, digitale Tauschbörsen, Lampen aus Beton- und Glasgranulat und eine Fahrtenbuch-App. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up Gründerzentrum in  Wiener Neustadt präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. Diebstahlschutz und Led-Lampen WIENER NEUSTADT. "Meinem Sohn wurden schon so oft Jacken gestohlen und er musste im Winter ohne Jacke nach Hause. Da kam ich auf die Idee für den Jacken-Diebstahlschutz für Gaststätten und Arztpraxen",...

Bei der Lehrlingsinitiative im Hotel Metropol waren neben Direktor Walter Jahn auch Marketing-St. Pölten Geschäftsführer Matthias Weiländer und Vorstandsmitglieder Plattform STP 2020 dabei, die die Veranstaltung unterstützten: Obmann Dominik Mesner, sein Stellvertreter Markus Mayer, Geberit-Geschäftsführer Helmut Schwarzl sowie Klenk&Meder-Marketing-Chef Matthias Steine. | Foto: Wagner
15

Berufsinfoabend: Schulen aus St. Pölten und dem Unteren Traisental trafen auf Wirtschaft

Die Spartenübergreifende Ausbildungsplattform (SAP) lud interessierte Schulen aus der Region St. Pölten zu einem Berufsinfoabend ins Metropol St. Pölten. ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG/WÖLBLING. Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Schule“ präsentierten zahlreiche Betriebe der SAP den rund 250 anwesenden Schülern und ihren Eltern die verschiedensten Lehrberufe, die von den Unternehmen angeboten werden. Nächste Veranstaltung schon im November geplantEtwa zwei Stunden lang informierten sich die Schüler...

Walter Wiesemüller und Familie freuten sich bei der Eröffnung von Dr. Schnurlibär über zahlreiche Gäste, darunter Stadtrat Harald Ludwig in Vertretung des Bürgermeisters, Pfarrer Sabinus Iweadighi, Marketing St. Pölten Geschäftsführer Matthias Weiländer und Lukas Stefan vom Magistratsbereich Zukunftsentwicklung, Wirtschaft und Marketing. | Foto: Vorlaufer
1 2

Reparieren statt wegwerfen
Reparaturgeschäft Dr. Schnurlibär in Schreinergasse eröffnet

ST.PÖLTEN. Am dritten Oktober eröffnete Walter Wiesmüller alias Dr. Schnurlibär sein kleines und feines Reparaturgeschäft in der Schreinergasse 13. Der gelernte Fernmeldemonteur sammelt und repariert seit seiner Kindheit Altes und Weggeschmissenes. Er sieht immer noch in alten Dingen eine zweite oder dritte Möglichkeit der Verwendung. Aus der Suche nach einem „Second Life“ für ein defektes Gerät wurde mit den Jahren letztlich immer mehr die Reparatur, um das „Erste Leben" so lang wie möglich zu...

Biosupermarkt Denn's eröffnet in St. Pölten neben KIK,  Fressnapf und Reitsportspezialist Equiva | Foto: (2) Krocon
2

Krocon St. Pölten
Neugestaltung des FMZ Mariazeller Straße

Krocon schließt Neugestaltung des FMZ Mariazeller Straße mit Vollvermietung ab: Biomarkt Denn’s eröffnet neu, Bestandsmieter erweitern und modernisieren Filialen, umfassende Neugestaltung von Fassade und Parkplatz. Die Umsetzung des neuen Konzepts ist in Rekordzeit gelungen. ST. PÖLTEN. Der Einzelhandelsimmobilienspezialist KROCON hat die umfassende Revitalisierung des Fachmarktzentrums in der Mariazeller Straße 75 in St. Pölten mit durchschlagendem Erfolg abgeschlossen. Biosupermarkt...

WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Ernst Piller (Leiter Institut Sicherheitsforschung FH St. Pölten), Helmut Kaufmann (Departmentleiter Informatik und Security), Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, Stefan Schubert, Research Assistant am Institut für IT Sicherheitsforschung, und Gernot Kohl (GF FH ST. Pölten). | Foto: Kraus
2

Zwei St. Pöltner Projekte räumten bei NÖ Innovationspreis 2019 ab

ST. PÖLTEN. Zum 32. Mal wurde der „Karl Ritter von Ghega-Preis“ auf der Burg Perchtoldsdorf vergeben. Er ist die wichtigste Auszeichnung für Innovationsprojekte von niederösterreichischen Unternehmen und für innovative Entwicklungen von NÖ Forschungseinrichtungen. In diesem Jahr setzte sich die ZKW Lichtsysteme GmbH gegenüber den 31 hochkarätigen Einreichungen durch. Das international tätige Unternehmen aus Wieselburg entwickelte unter dem Fachbegriff [HD] mirrorZ ein neues hochauflösendes...

Anzeige
Auch bei warmen Temperaturen sollten Sie Keller und Wohnräume regelmäßig belüften, besonders bei feuchten Wänden. | Foto: Fotolia

Wohnraum richtig lüften! Lüften Sie jetzt nur am frühen Morgen oder späten Abend!

Der Sommer 2019 war wieder viel zu heiß und viel zu trocken. Für Hausbesitzer ist das zunächst eine gute Botschaft, insbesondere dann, wenn den Wänden sonst aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich zusetzt. Doch der Schein trügt, weil die Ursache für die sonst feuchten Wände nicht behoben ist, und: Trotz der Trockenheit kann falsches Lüften zusätzlich für Feuchtigkeitsprobleme sorgen. Der Sommer gilt gemeinhin als die beste Zeit, feuchte Wände abtrocknen zu lassen. Das stimmt nur...

Erfolgreicher Start der HAK Digital Business (digBiz) in der HAK Ybbs

Mit 29 Schülerinnen und Schülern startete am 2. September 2019 der neue Ausbildungszweig in der HAK Ybbs - HAK Digital Business (kurz: HAK digBiz). Neben der klassischen und der internationalen HAK bereitet die HAK digBiz die Schülerinnen und Schüler auf zukunftsorientierte Berufe in der digitalen Welt vor, die hohe Wirtschafts- und Technologiekompetenzen verlangen. Wir legen besonderen Wert auf den sicheren Umgang mit und der Entwicklung von Lösungen in der Informations- und...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
Der neue Biomarkt liefert ein umfangreiches Sortiment an Bio-Produkten.  | Foto: denn’s
3

Gesunde Ernährung
Biomarkt "denn's" öffnet seine Pforten in St. Pölten

Mit der neuen Filiale in St. Pölten ist der Bio-Spezialist jetzt österreichweit mit 30 Märkten vertreten. ST. PÖLTEN. Seit Donnerstag können Bio-Liebhaber auch in St. Pölten aus dem Vollen schöpfen: "denn’s Biomarkt" bietet in der Mariazeller Straße 75 alles, was man für ein nachhaltigeres Leben braucht. Im Verkaufssortiment, mit über 6.000 Artikeln, enthalten ist eine Vielfalt an täglich frischem Obst und Gemüse, Backwaren, Milchprodukten, Käsespezialitäten, Wein, Fleisch und Fisch in...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.